InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eigene Studienschwerpunkte setzen: "DATEV-Führerschein" während der Semesterferien

ID: 1173758

Modulangebot für Studierende binnen kurzem ausgebucht

(PresseBox) - Die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft kann die Vorbereitung der Studierenden auf das spätere Berufsleben positiv beeinflussen. Im September 2014 schlossen die Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen und die DATEV e.G. eine Bildungspartnerschaft. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit startete jetzt (16. Februar 2015) in der vorlesungsfreien Zeit das Seminar "DATEV-Führerschein", organisiert von der Koordinierungsstelle für Weiterbildung. Das Seminar, das sich an Studierende ab dem dritten Semester mit Vorkenntnisse im Externen und Internen Rechnungswesen sowie in der Steuerlehre richtet, vermittelt umfangreiche und praxisorientierte Kenntnisse in den gängigen DATEV-Anwendungen. Das Bestehen dieser Prüfung ist ein wichtiger Qualifikationsnachweis über einschlägige Branchen- und Softwarekenntnisse. Bereits nach drei Tagen waren alle 20 Teilnehmerplätze vergeben, ein Beleg für die Attraktivität dieses Angebots im Rahmen des Modulpools für Studierende.
Mit dem Modulpool bietet die Hochschule Bremen die Möglichkeit, im Studium eigene Schwerpunkte zu setzen. So gibt es verschiedene Sprachangebote, fachübergreifende Wahlmodule oder Angebote zur Vermittlung von Schlüsselkomptetenzen. Diese Module können zum Erwerb von 6 ECTS-Punkten führen, die sich wiederum vielfach auf die erbrachten Studienleistungen anrechnen lassen.
DATEV bietet eine der meistgenutzten Software im Rechnungswesen, in der Steuerberatung und der Wirtschaftsprüfung an. Der "DATEV-Führerschein" ist eine aus mehreren Modulen bestehende Veranstaltungsreihe aus Theorie- und Praxisbestandteilen, mit Präsenz- und Selbstlernanteilen, online und offline. Das Seminar schließt mit einer bundeseinheitlichen Online-Prüfung ab.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FH-Präsident Watter in Stiftungskuratorium berufen Preis vs Qualität – ab wann sind Kandidaten zu teuer?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2015 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173758
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eigene Studienschwerpunkte setzen: "DATEV-Führerschein" während der Semesterferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.