Regionales Jobportal geht an den Start
In Magdeburg haben es die Menschen satt ? zu wenig Transparenz, zu wenig Nutzerorientierung bei der Jobsuche. "Elbe.connect" ändert dies jetzt.

(IINews) - Für einen Jobsuchenden oder Absolventen beginnt der Start in das Arbeitsleben meist mit dem Besuch der großen Job-Portale. Mit einer klaren Erwartungshaltung werden die Suchanfragen gestartet, doch das Ergebnis ist meist eher demotivieren. Mehr als ein Drittel aller Treffer, speziell in Hinblick auf eine regionale Orientierung, tragen das Prädikat "deutschlandweit" und entsprechen somit im Grunde nicht den Ansprüchen des Suchenden. Doch es geht weiter ? auch die verbleibenden Treffer der Suchanfrage sondieren sich in Hinblick auf ihre Wertigkeit. Oftmals werden Inserate nicht mehr ausschließlich vom jeweiligen Unternehmen getätigt, sondern von Agenturen und privaten Vermittlern. Dies mag zwar die Handhabung für die Firmen vereinfachen, sorgt jedoch dafür, dass der potentielle Bewerber nicht weiß, um welches Unternehmen es sich eigentlich handelt, für welches er seine Arbeitskraft bereitstellen möchte. Zudem verlangen eben jene Agenturen für die Vermittlung nicht selten eine Provision vom Bewerber.
Diesen Problemen für den Jobsuchenden hat sich "Elbe.connect" angenommen. Mit dem Portal www.stellenanzeigen-magdeburg.de ist nun die gezielte regionale Jobsuche eröffnet. Hinter dem Konzept steht eine redaktionelle Handhabung bei der Schaltung der einzelnen Stellenanzeigen. Laut Firmenaussagen werden ausschließlich Gesuche aus der Region Magdeburg sowie deren Umland +50Km eingestellt und stets vom suchenden Unternehmen direkt. Weder private Vermittler noch Agenturen können den Dienst aktiv nutzen. Der User erfährt somit durch diese Maßnahmen eine Bedienung seiner Erwartungen, wenn er nach Stellenanzeigen in Magdeburg sucht.
Ziel von "Elbe.connect" ist es, eine hohe Zufriedenheit bei den Suchenden zu erzielen, wodurch die Plattform selbst zum Magneten der Magdeburger Arbeitnehmerschaft werden soll. Dies wiederum wirkt sich direkt auf die Effektivität des Portals aus und erzeugt einen echten Mehrwert für regionale Arbeitgeber. Ein Win-Win-Konzept made in Magdeburg.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden
Dorfstraße 3, 39167 Wellen
Datum: 13.02.2015 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173088
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Toni Kohlmeyer
Stadt:
Wellen
Telefon: 0152-36762979
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Regionales Jobportal geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELBE // connect (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).