InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hygiene-Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungs-kühlanlagen (VDI 2047-2)

ID: 1173070

HDT Seminar mit Prüfung und VDI Zertifikat am 21.4.2015 in Essen

(PresseBox) - Rückkühlwerke und Kühltürme sind in der Industrie und bei großen Gebäuden weit verbreitet. Trotz vieler Vorsichtsmaßnahmen bilden sich in diesen Anlagen häufig Legionellen. Konstruktionsbedingt werden diese dann rasch weit verbreitet. Es besteht also für die Betreiber von Verdunstungskühlanlagen akuter Handlungsbedarf zur Vermeidung von Legionellen und Pseudomonaden.
Seit neuestem gibt es eine neue Hygiene Richtlinie und zwar die VDI 2047 Blatt 2 "Rückkühlwerke - Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen". Diese Richtlinie wird auch als VDI-Kühlturmregel bezeichnet. Dort sind die Betreiberpflichten zur Prävention von Legionellen genau geregelt. Es ist daher ratsam, die Vorgaben der neuen Richtlinie VDI 2047-2 genau zu kennen und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Bei Nichtbeachtung der Betreiberpflichten ist eine strafrechtliche Ahndung möglich.
In der Schulung am 21.4.2015 in Essen werden die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für einen hygienisch einwandfreien Betrieb für die Planung, das Errichten und das Betreiben von Verdunstungskühlanlagen gemäß den Anforderungen der Richtlinie VDI 2047-2 vermittelt. Die Schulung schließt mit einer Prüfung und einem VDI-Zertifikat ab.
Die Schulung wendet sich an Anlagenbetreiber, Bedienpersonal, Anlagenhersteller, Planer, Gerätehersteller, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Gebäudemanager, Sachverständige, Unfallversicherungsträger sowie Betriebs- und Amtsärzte.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-04-284-5

Das Haus der Technik, eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Jährlich besuchen über 17.000 Teilnehmer das Angebot des HDT. Alle Angebote finden Sie immer unter www.hdt-essen.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik, eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Jährlich besuchen über 17.000 Teilnehmer das Angebot des HDT. Alle Angebote finden Sie immer unter www.hdt-essen.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle Potenziale nutzen - Sprachförderung ausbauen Punktlandung Volltreffer Bildung - Fachkräfte Initiative veröffentlicht Broschüre zum Thema regionaler Fachkräftesicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2015 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173070
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hygiene-Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungs-kühlanlagen (VDI 2047-2)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.