Raucher, nach Freiheit und Abenteuer jetzt zum Außenseiter?
Schließen Sie sich nicht vom gesellschaftlichen Leben aus. Gewinnen Sie an Gesundheit, an Vitalität und an persönlicher Freiheit.

(IINews) - In den 1950er Jahren wurden von der Zeitschrift Reader Digest einige Artikel publiziert, die Rauchen mit Lungenkrebs in Verbindung brachten und zu einem Umdenken führten. Seitdem werden die Haftungs- und Strafprozesse gegen die Tabakindustrie geführt, die meisten davon in den USA.
In Europa sind Schadensklagen in den meisten Fällen abgelehnt worden.
Das Hauptargument der Gerichte war, dass jede urteilsfähige Person bei ausreichender Informationslage über ihre Handlungen frei entscheiden könne. Deshalb müsse sie auch die rechtliche Verantwortung für ihr Tun vollumfänglich selbst übernehmen.
Über die Aufklärung der Nikotin Sucht, den gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Folgeschäden erfolgte aber ein Umdenken.
Dazu ist in den letzten Jahren auch das Ansehen von Rauchern stark gesunken. Auch wenn das Raucher nicht gerne hören, Trendforschern zufolge sind sie in Deutschland endgültig zu Außenseitern geworden. Es sind die Zeiten vorbei wo rauchen noch mit "Freiheit und Abenteuer" identifiziert wurde, etwas Distinguiertes hatte und zum guten Ton gehörte.
Der gesetzliche Nichtraucherschutz, Rauchverbote überall, grenzen die "noch Raucher/innen" vom gesellschaftlichen Leben aus. Für Raucher wird die Luft immer dünner. Das zeigt ein EU-Dossier mit Empfehlungen und der Forderung nach drastischen Maßnahmen für die Mitgliedsstaaten beim Nichtraucherschutz. Das Ziel ist eine zu 100 Prozent rauchfreie Umgebung. Die EU-Gesundheitsminister haben das Papier bereits verabschiedet.
Wer von Zigaretten einmal süchtig geworden ist, dem fällt es schwer aus eigenem Antrieb wieder aufzuhören. Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch.
In der Wuppertaler Praxis führt der Heilpraktiker Klaus J. Benner seine seit Jahren erfolgreiche Raucherentwöhnung - Sofort Nichtraucher - mit Akupunktur und Hypnosetherapie durch, was mehrere Medienberichte bestätigen, die auch auf den Internetseiten zu finden sind.
Themen in diesem Fachartikel:
nichtraucher
aufhoeren
werden
zigaretten
raucherentwoehnung
rauchen
benner
wuppertal
raucher
entwoehnung
medienberichte
erfolgreich
berichte
nikotinsucht
hypnose
akupunktur
therapie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Klaus J. Benner, Heilpraktiker.
Mein Standpunkt ist "Gesundheit optimieren ? Krankheiten verhindern".
In unmittelbarer Nähe des Wuppertaler Wahrzeichens, der Schwebebahn, finden Sie meine Praxis. Seit 1975 praktiziere ich hier als Heilpraktiker. Die räumliche Gestaltung der Praxis wird Ihnen eine wohltuende Atmosphäre und Geborgenheit vermitteln, um neben der fachlichen Kompetenz eine optimale Therapie zu gewährleisten.
Gesundheit und Medizin ist ein sehr komplexes Thema. So habe ich in meiner Praxis ein breites, auf Ihre Gesundheit abgestimmtes Diagnose- und Therapieangebot. Dabei ist die gesundheitliche Vorbeugung ein wesentlicher Aspekt meiner Tätigkeit.
Berliner Straße 125, 42275 Wuppertal
Datum: 12.02.2015 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172760
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Benner
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202-646323
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Raucher, nach Freiheit und Abenteuer jetzt zum Außenseiter?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis Benner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).