InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Reutlingen: Brennenstuhl spendet Produkteüber 12.000 Euro für die handwerkliche Ausbildung

ID: 1172292


(LifePR) - Das Tübinger Familienunternehmen Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG spendet der Bildungsakademie Tübingen eine Auswahl aus ihrem aktuellen Produktangebot im Wert von über 12.000 Euro.
Vorgesehen ist, dass der Tübinger Hersteller hochwertiger Produkte - das sind insbesondere Steckdosenleisten, Kabeltrommeln, Lichttechnik, Solar- und LED-Technik - künftig enger mit der Aus- und Weiterbildungseinrichtung der Handwerkskammer Reutlingen zusammenarbeiten wird. Die Produkte werden den Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmern verschiedener Berufe zur Verfügung stehen.
Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert nahmen die hochwertigen Produkte entgegen. "Die bislang schon gut ausgestattete Bildungsakademie wird mit dieser Spende nochmals aufgewertet", erläutert Herrmann. Denn die Produkte von Brennenstuhl kämen sowohl den Teilnehmern als auch ganz allgemein der Technik und der Sicherheit des Hauses zugute.
"Für die Firma Brennenstuhl bietet die Zusammenarbeit den Vorteil, einen direkten Kontakt zu Nutzern der Produkte - nämlich den beteiligten Ausbildern und Handwerkern - herzustellen," erläutert Sebastian Brennenstuhl, Mitglied der Geschäftsleitung. Vor allem würden die Produktmanager in der Bildungsakademie kompetente Profis der unterschiedlichsten Gewerke an einem Ort vorfinden, die einen großen Schatz an Erfahrung und Wissen um die ganz praktischen Anforderungen an die Produkte vorweisen könnten. Diese Erkenntnisse könnten darüber hinaus unmittelbar in die Produktentwicklung einfließen.
"Von der Kooperation profitieren also beide Seiten", bestätigt Hauptgeschäftsführer Dr. Eisert die Erwartungen an das Projekt. Während die Bildungsakademie die qualitativ hochwertigen und innovativen Produkte in der täglichen Arbeit sinnvoll einsetzen könne, profitiere Brennenstuhl von der Möglichkeit, die Produkte frühzeitig durch erfahrene Anwender testen lassen zu können. Darüber hinaus werde die Firma Brennenstuhl die Gelegenheit erhalten, in den Werkstätten der Bildungsakademie Produktfotos in einer realen Arbeitsumgebung machen zu lassen.




Die Bildungsakademie Tübingen
Die Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten und vier Seminarräumen stehen über 400 Schulungsplätze zur Verfügung; an den überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen nehmen jährlich über 4.500 Auszubildende teil.
In der beruflichen Aus- und Weiterbildung nimmt die Handwerkskammer Reutlingen deshalb eine zentrale Rolle in der Region ein. Sie ergänzt die Ausbildung in den kleineren Betrieben des Handwerks und vertieft fachpraktische sowie innovative Ausbildungsinhalte. Diese Leistung ist nur durch das gemeinschaftlich-solidarische Kammersystem möglich.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimal vorbereitet ins Studium Uni Bayreuth: Technikwissenschaftliches Zusatzstudium für Jurastudenten auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.02.2015 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Reutlingen: Brennenstuhl spendet Produkteüber 12.000 Euro für die handwerkliche Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.