InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Silberblick ist nicht nur niedlich / Wann ein schielendes Kind zum Augenarzt muss

ID: 1172258

(ots) - Auch einen nur leichten Silberblick bei
Kleinkindern sollte man nicht als niedliche Eigenheit abtun. Denn bis
zum Schulalter ist das visuelle System noch besonders lernfähig und
kann eventuelle Fehler mit ein wenig Nachhilfe oft selbst
korrigieren. "Bis zum dritten Monat muss Sie ein Schielen Ihres Babys
noch nicht beunruhigen, danach würde ich das Schielen, falls es nicht
nur kurz auftritt, untersuchen lassen", lautet der Rat von Prof. Dr.
med. Klaus Rüther, Facharzt für Augenheilkunde in Berlin, im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Unbehandelt entsteht aus dem
Schielen häufig eine Schwachsichtigkeit, die später nur noch mit
einer Brille korrigiert werden kann.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 2/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sinn oder Unsinn? - Allesüber Fasten-Mythen (AUDIO) Entwässernde Tabletten morgens nehmen / Wer die Mittel am Abend einnimmt, muss nachts öfter zur Toilette
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Silberblick ist nicht nur niedlich / Wann ein schielendes Kind zum Augenarzt muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.