QMB und Integrierte Managementsysteme im HDT Berlin
Seminar in der Berliner HDT – Zweigstelle
(IINews) - Das Haus der Technik bietet regelmäßig kompakt und mit anschließender Prüfung die „Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB)“ in Berlin an. Der nächste Termin für diese Weiterbildung ist der 24. bis 26. März 2015.
http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-156-5
In der Weiterbildung „Ausbildung zum Beauftragten für Qualitätsmanagement (QMB)“ wird vermittelt, dass ganzheitliches Qualitätsdenken notwendig ist und entsprechendes Können und Wissen eines QMB erfordert. Es ist offensichtlich, dass ein optimal funktionierendes Qualitätsmanagementsystem für Firmen nicht nur intern deutliche Verbesserungen der Abläufe und somit der Qualität initiiert, sondern auch im Außenbild und bei der Auftragsbeschaffung positiv auffällt. Diese Qualität des Qualitätsmanagements ist entscheidend für das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens.
Nach dem Besuch der Weiterbildung sind die Teilnehmer fähig, ihre gewonnenen Erkenntnisse in Bezug auf Qualität und das QM-System zeitnah im Unternehmen zu etablieren. Entsprechend der Forderung der ISO 9001 als beauftragte Person für Qualität (QMB) wirken Sie intern motivierend auf alle Beteiligten ein. Durch Beherrschung aller fachlichen Aspekte bei der Umsetzung des QM-Systems extern stellen die Absolventen das Qualitätsmanagement-System gegenüber Kunden und Partnern positiv dar und sichern so kontinuierlich den langfristigen Geschäftserfolg.
Führungskräfte, die sich über mögliche Einsparungen und effektivere Abläufe im Unternehmen durch Zusammenfassung der unterschiedlichen Systeme informieren wollen sollten das Seminar: „Umfassendes Integriertes Managementsystem (IMS): Qualität – Umwelt – Energie – Arbeitssicherheit“ am 17.-19. März 2015 in Berlin besuchen.
Hier werden Mitarbeiter aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie, Arbeitssicherheit weiter gebildet, die Einsparungen und Synergien durch Integration der Systeme oder von Teilsystemen erreichen wollen.
Sie können sich während dieser Weiterbildung einen Überblick über das Zusammenarbeiten unterschiedlicher Managementsysteme verschaffen.
http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-157-5
Information
Nähere Informationen zur Weiterbildung „Ausbildung zum QMB“ und zu weiteren interessanten Themen bekommen Sie beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-157-5
http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-156-5
Veranstaltungshinweis:
Die nächsten Intensivseminare im Haus der Technik Berlin zum Thema: „Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten“ finden am
23. bis 25. Juni 2015 und
06. bis 08. Oktober 2015 statt.
Das Seminar „Umfassendes Integriertes Managementsystem (IMS): Qualität – Umwelt – Energie – Arbeitssicherheit“ ist
wieder am 24.-26.11.2015 in Berlin.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik (HDT) ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut Deutschlands, Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen, Münster und der Hochschule Bremerhaven. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das HDT hat die Rechtsform eines gemeinnützigen, eingetragenen Vereins mit ca. 1000 Firmen- und Personenmitgliedern. 1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte. Rund 16.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin, München und Bremerhaven sowie an zahlreichen weiteren Veranstaltungsorten im In- und Ausland. Als modernes Kongresszentrum wird das Essener Stammhaus regelmäßig auch von bundesweit tätigen Unternehmen und Verbänden genutzt. Mehr als 50 Seminar- und Tagungsräume für bis zu 600 Personen mit modernster Konferenz- und Tagungstechnik sowie einem Rundum-Service stehen dafür zur Verfügung.
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer - Jekosch
Leiterin Zweigstelle Berlin
Haus der Technik am Alexanderplatz
Karl - Liebknecht - Str. 29
10178 Berlin
Tel.: +49 30 3949 3411
Fax: +49 30 39493437
Mobil: 0173 247 506 3
E-Mail: h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
www.hdt-berlin.de
www.hdt-essen.de
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer - Jekosch
Leiterin Zweigstelle Berlin
Haus der Technik am Alexanderplatz
Karl - Liebknecht - Str. 29
10178 Berlin
Tel.: +49 30 3949 3411
Fax: +49 30 39493437
Mobil: 0173 247 506 3
E-Mail: h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
www.hdt-berlin.de
www.hdt-essen.de
Datum: 10.02.2015 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171293
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 39493411
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2015
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"QMB und Integrierte Managementsysteme im HDT Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).