InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

5 Jahre Messe-Kongress women&work

ID: 1171105

Das Potenzial von Frauen sichtbar machen

(IINews) - „Wir wollten nicht jammern und wehklagen, sondern pragmatische Lösungsansätze liefern“, sagt Melanie Vogel, die Initatorin der women&work. Fünf Jahre ist es her, seitdem sie und ihr Mann, Holger Vogel, Deutschlands größten Messe-Kongress für Frauen ins Leben gerufen haben, „um das Potenzial ambitionierter Frauen in Deutschland sichtbar zu machen und den ´Wirtschaftsfaktor Frau´ in den Mittelpunkt zu rücken“. Auch heute verfolgen Melanie und Holger Vogel dasselbe Ziel mit ihrem Projekt – nämlich Berufs(wieder)einsteigerinnen und karriere-affinen Frauen Wege in den Arbeitsmarkt zu ebnen.

Die Stunde null der women&work schlug am 14. Mai 2011 in Bonn. Damals stellten 60 Pionier-Unternehmen auf der Messe aus - 26 von ihnen sind bis heute dabei geblieben und nutzen die women&work jetzt im 5. Jahr, um sich als attraktive Arbeitgeber in der Zielgruppe ambitionierter Frauen zu positionieren.

women&work – eine ausgezeichnete Idee

"‘Die besten Frauenkenner sind die Meteorologen - sie geben den Wirbelstürmen Frauennamen‘, hat der legendäre Sir Peter Ustinov gesagt. Und wenn eine Messe nun diese ungeheure Kraft, die Wirbelstürmerinnen hervorzubringen pflegen, bündelt, dann kann man wohl mit Recht von einem ganz besonderen Ort sprechen“, sagte Corinna Pregla, Laudatorin der Standortinitiative „Land der Ideen“ am 5. Mai 2012 – ein Jahr nach der Premiere – bei der Auszeichnung der women&work als einer der 365 Orte im „Land der Ideen“.

Mit dem offiziellen Sigel einer innovativen Idee startete die women&work ins dritte Jahr ihres Bestehens und stellte 2013 das Thema „Innovation und Future Management“ thematisch in den Mittelpunkt. Es folgte im Jahr 2014 das Thema „Ethik im Business“ und am 25. April 2015 steht die women&work – aktueller denn je – ganz im Zeichen des Themas „Wertschöpfung Mensch“.

Aktuelle Diskussionen in historischem Ambiente

Als Keynote-Speakerin wird die Business-Querdenkerin Anja Förster sprechen, die mit ihrem Buch "Hört auf zu arbeiten" seit Monaten die SPIEGEL-Bestseller-Liste anführt und den Besucherinnen der women&work eine "Massage zur geistigen Beweglichkeit" verabreichen wird.




Ihre Keynote bildet den Auftakt für insgesamt sechs hochkarätige Podiumsdiskussionen im historischen Ambiente des Plenarsaals in Bonn. Diskutiert wird über die verschiedenen Aspekte von Wertschöpfung: vom Erfolgsfaktor Glück über die Frage der Zukunft der Arbeit im Zuge von Industrie 4.0 und der Diskussion darüber, wie wertvoll Fachkenntnisse heute wirklich sind bis hin zu Netzwerkstrategien mit Mehr-Wert und den eigenen “Selbst-Wert”.

Zusätzlich bietet der Kongress mit über 40 Vorträgen und Workshops Impulse, Anregungen und eine effektive Plattform, um zu netzwerken. Knapp 100 Unternehmen haben ihre Teilnahme am Messe-Kongress 2015 zugesagt. Hinzu kommen knapp 80 Expertinnen und Experten, die den Messe-Besucherinnen mit Tipps rund um den Berufseinstieg und -aufstieg zur Seite stehen werden.

„Es wird weiter darauf ankommen, dass Frauen die richtigen Jobs und Arbeitgeber die richtigen Mitarbeiterinnen finden. Netzwerke, gezielte Karriereplanung, Gespräche, Anregungen und Erfahrungsaustausch helfen dabei, und dafür hat sich das Konzept der women&work seit fünf Jahren bewährt“, sagt Familienministerin Manuela Schwesig, die, wie im Vorjahr auch, Schirmherrin des Messe-Kongresses ist.

Die women&work findet am 25. April 2015 von 10:00 – 17:30 Uhr im World Conference Center Bonn, Platz der Vereinten Nationen 2 in 53113 Bonn statt.

Der Messebesuch ist kostenfrei!
Weitere Infos gibt es unter www.womenandwork.de

Melanie Vogel steht für Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung (0163-8452210, mv(at)womenandwork.de).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen sich jährlich in Bonn karriereorientierte Besucherinnen knapp 100 Top-Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft.
Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, Kontakte am Messestand und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Besucherinnen beim persönlichen Networking und bei ihrer Karriereplanung. Der Messebesuch ist kostenfrei.
Weitere Infos unter www.womenandwork.de.



Leseranfragen:

Die women&work ist ein Projekt der
Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



PresseKontakt / Agentur:

Die women&work ist ein Projekt der
Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FlatFrog präsentiert auf der ISE eine interaktive 8K-Multi-Touch-Videowand aus einem einzelnen 100-Zoll-InGlass(TM)-Touch-Modul Nachhilfe München unterstützt Analphabeten
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 10.02.2015 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171105
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"5 Jahre Messe-Kongress women&work"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.