InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaftsjunioren Saarland zweifach für ihr gesellschaftliches Engagement in Berlin ausgezeichnet!

ID: 1170364


(PresseBox) - Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) wurden im Rahmen einer Feierstunde in Berlin für ihr vielfältiges Engagement mit zwei Preisen für die Integration Jugendlicher in die Arbeitswelt und für ihren Einsatz zum Unternehmertum ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr über diese beiden Auszeichnungen. Sie zeigen uns, was wir mit unserem ehrenamtlichen Mitmach-Engagement im und für das Saarland erreichen können. Gleichzeitig spornen uns die beiden Preise an, auch in Zukunft benachteiligte junge Menschen zu motivieren, einen Schulabschluss zu machen und eine Ausbildung zu beginnen." Mit diesen Worten kommentierte Matthias Tinnemeier, Erster Vorsitzender der WJS, die beiden Auszeichnungen.
Im Rahmen des Bundesprojektes "Jugend stärken - 1.000 Chancen" überzeugten die Junioren aus dem Saarland mit Aktionen wie "Zukunft zum Anfassen", der größten Ausbildungsplatzmesse im Saarland, und den zahlreichen Bewerberchecks in Schulen. Sie erreichten insgesamt den zweiten Platz bei dem Projekt, das gemeinsam vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit insgesamt 216 Kreisen betreut wird. Ebenfalls Platz 2 belegten die WJS als aktivster Kreis über 51 Mitglieder.
Auf den beiden Fotos: Die saarländischen Wirtschaftsjunioren Sandra Garn und Carsten Peter nehmen die Preise vom WJD-Bundesvorstand entgegen.
Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS)
Bei den Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft organisiert. Durch gemeinsames Engagement fördern die WJS unternehmerisches Handeln und Denken. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Die WJS bieten jungen Führungskräften ein Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern, weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 "Jaycees" aktiv. Bei den Wirtschaftsjunioren Saarland sind - inklusive Fördermitglieder - rund 400 Unternehmer und Führungskräfte engagiert.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung der Ausbilder in nur 4 Tagen -dies ist bei carriere & more möglich Erste Online-Karriere-Messe für Frauen in MINT-Berufen erfolgreich umgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2015 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170364
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftsjunioren Saarland zweifach für ihr gesellschaftliches Engagement in Berlin ausgezeichnet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.