InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rendezvous mit beruflichen Möglichkeiten

ID: 1170044

Das IFM Institut für Managementberatung GmbH auf der 22. Marktplatz Bildung, die Berliner Bildungsmesse

(IINews) - Am 19. Februar 2015 ist das ehemalige Kino KOSMOS Berlin wieder zentrale Anlaufstelle für Weiterbildungswillige, die konzentriert an einem Ort Informationen für ihre berufliche Weichenstellung sammeln wollen. Das IFM Institut für Managementberatung GmbH, Weiterbildungsanbieter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und Aussteller der ersten Stunde, ist wieder mit seinem Informationsstand dabei. Auf der zum 22. Mal stattfindenden Berliner Bildungsmesse „Marktplatz Bildung“ stellt das IFM sein erweitertes und aktuelles Weiterbildungsangebot am Stand 61 vor. Neu sind die Weiterbildung zum/r „Betrieblichen Gesundheitsmanager/in“, „Online Marketing Spezialist/in“ und die Umschulungen zum/r „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ sowie „Immobilienkaufmann/-frau“.
Der Gesundheitsmanager hat in erster Linie die betriebliche Gesundheitsförderung mit den Handlungsfeldern Arbeitsgestaltung, Arbeitsschutz und Gesundheitsangebote als Aufgabe. Die
Bedeutung dieser Zusatzqualifikation als Einstellungskriterium unterstreichen zwei Aspekte: Der im Dezember 2014 vom Bundestag beschlossene Gesetzesentwurf zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz) und das wirtschaftliche Eigeninteresse der Unternehmen, da jeder Krankentag den Betrieb zusätzlich Geld kostet.
Bei der Umschulung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement handelt es sich um einen neuen Berufsabschluss. Die Ausbildungsverordnung ist seit dem 1. August 2014 gültig. Der neue Berufsabschluss ersetzt drei ehemalige Ausbildungsberufe im Bürobereich, da diese nicht mehr den Anforderungen des modernen Büroalltags entsprachen.
Die Umschulung zum/r Immobilienkaufmann/-frau beim IFM ist auf die Immobilienverwaltung ausgerichtet, da insbesondere in diesem Bereich der Immobilienbranche ein Fachkräftebedarf im Berliner und Brandenburger Raum besteht.
„Die Entscheidung für eine bestimmte Weiterbildung ist die wichtigste Weichenstellung für den beruflichen Wiedereinstieg.“ erläutert Frau Radke, Bildungsberaterin des IFM. „Wir helfen an dieser Stelle den Fachkräftemangel zu schließen.“ Das IFM berät in Bezug auf die beruflichen Perspektiven, chancenreiche Berufsbilder, den notwendigen Wissensinhalt, die erzielbaren Abschlusszertifikate, Förderungsmöglichkeiten und Arbeitsplatzmöglichkeiten. Auch ist für Arbeitsuchende ein individuelles Karrierecoaching sinnvoll und voll förderfähig. Das IFM Institut für Managementberatung war eines der ersten Weiterbildungsunternehmen in Berlin und Potsdam, welches das förderfähige individuelle Karriere-Coaching in sein Dienstleistungsangebot aufgenommen hat.




Für Studienabbrecher, Rehabilitanden und Erwachsene ohne Berufsabschluss ist die Umschulung eine zweite Chance. Durch die Dauer dieser speziellen Form der Weiterbildung, dem Praktikum sowie dem IHK Abschluss ist die Umschulung gleichwertig mit einer Erstausbildung.
Die Möglichkeit der Beratung bietet sich für jeden auf der Bildungsmesse am IFM Informationsstand, Nr. 61. Bei freiem Eintritt können die Messebesucher in der Zeit von 10.00 bis 18.00 an Ort und Stelle ihre persönlichen Fragen stellen oder einen Termin für ein ausführliches Gespräch vereinbaren.
Alternativ können telefonisch unter der Rufnummer 030 - 84 78 84 87 0, individuelle Beratungstermine an einem der drei Seminarzentren in Berlin Charlottenburg, Berlin Prenzlauer Allee sowie Potsdam Babelsberg vereinbart werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IFM berät und unterstützt seit mehr als 20 Jahren erfolgreich Arbeitsuchende durch zertifizierte Weiterbildung und individuelles Karrierecoaching zur beruflichen Neuorientierung. Bedarfsgerechte und praxisbezogene Lerninhalte, erfahrene Fachdozenten und der Präsenzunterricht in modern ausgestatteten Seminarräumen sichern die hohe Wiedereinstiegsquote der Teilnehmer in das Erwerbsleben. Das Institut sowie die Seminare sind zertifiziert nach AZAV ISO 9001 und zu 100% förderfähig über Bildungsgutschein und Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Bundesagentur für Arbeit, des Jobcenters. Mit drei Standorten in Berlin Prenzlauer Berg, Berlin Charlottenburg und Potsdam sind kurze Anfahrtswege und eine schnelle Erreichbarkeit garantiert.



Leseranfragen:

IFM Institut für Managementberatung GmbH
Verena Bock
Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Tel.: 030-84 78 84 87-30
FAX: 030-84 78 84 87-39
V.Bock(at)ifm-business.de



PresseKontakt / Agentur:

IFM Institut für Managementberatung GmbH
Verena Bock
Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Tel.: 030-84 78 84 87-30
FAX: 030-84 78 84 87-39
V.Bock(at)ifm-business.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen aus dem Nordschwarzwald gut vertreten CSA Redner auf der 51. Münchner Sicherheitskonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: VerenaBock
Datum: 06.02.2015 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Bock
Stadt:

Berlin


Telefon: 0049 30 8478848730

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Verena Bock
Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Tel.: 030-84 78 84 87-30
FAX: 030-84 78 84 87-39
V.Bock@ifm-business.de

Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rendezvous mit beruflichen Möglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFM Institut für Managementberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IFM Institut für Managementberatung GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.