InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Azubi-Speed-Dating: In zehn Minuten zum Traumjob

ID: 1170008

Über 60 Unternehmen bieten freie Ausbildungsplätze an


(PresseBox) - Das Azubi-Speed-Dating, das die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg heute in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, 22CONNECT AG und McDonald''s Bonn - Hahne Systemgastronomie GmbH in der Stadthalle Bad Godesberg ausrichtet, trifft den Nerv der Facebook-Generation. Die schnelle Verabredung zum Traumjob findet als Alternative zu herkömmlichen Formaten einen immer größeren Anklang - bei Jugendlichen, aber auch bei Unternehmen. "Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind auf der Suche nach geeigneten Schulabgängern und müssen sich im ständig zunehmenden Wettbewerb um Auszubildende etwas einfallen lassen", sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg.
Hier kommt das Azubi-Speed-Dating ins Spiel, das die IHK jetzt im vierten Jahr mit wachsender Resonanz ausrichtet. Das unterstreicht die Leiterin der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Marita Schmickler-Herriger: "Der immer größer werdende Fachkräftebedarf erfordert neue Wege bei der Suche nach qualifiziertem Personal. Das Azubi-Speed-Dating hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Es ermöglicht den jungen Menschen einen schnellen und direkten Kontakt zu Unternehmen. Punkten können die Bewerber über den ersten Eindruck, den sie bei den Firmen hinterlassen. Dieser lässt auch schlechtere schulische Leistungen in den Hintergrund treten."
"Wir unterstützen auch in diesem Jahr wieder gerne die Veranstaltung, indem wir zum Beispiel in unseren McDonald''s-Filialen mit Karten auf das Speed-Dating hingewiesen haben", sagt Hans Hahne, Hahne Systemgastronomie GmbH aus Bonn, die auch mit einem stand vor Ort vertreten sind und Ausbildungsplätze bei den Fachleuten für Systemgastronomie anbieten. "Denn gerade in unserer Branche gibt es hervorragende Zukunftsperspektiven bis hin zum Dualen Studium", so Hahne weiter.
Ob Impulse von "Deutschland sucht den Superstar" oder den Partnerbörsen - der Ideenvielfalt der Organisatoren sind in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Erstmals werden moderne Matching-Technologien der 22CONNECT AG eingesetzt. Hier haben Jugendliche und Unternehmen die Möglichkeit ihr persönliches Profil über die Plattform "Talents Connect" anzulegen. Bewerber können ihre Wünsche äußern und werden anschließend mit den Anforderungen der Unternehmen verglichen. Wie beim Onlinedating führt das System Kandidaten und Betriebe über gemeinsame Interessen und Vorlieben zusammen. Hier werden Faktoren berücksichtigt, die sonst erst im individuellen Vorstellungsgespräch hinterfragt werden.




Mit dem Speed-Dating können Jugendliche beruflich durchstarten und zehn Minuten können dabei entscheidend sein; so lange dauert das Erstgespräch mit Unternehmen, die noch freie Ausbildungsplätze zu vergeben haben. Über 60 Unternehmen mit rund 45 verschiedenen Ausbildungsberufen haben sich dazu angemeldet. Ihre Eintrittskarte: Sie müssen mindestens zwei freie Ausbildungsplätze anbieten. Die Organisatoren erwarten wieder rund 700 Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Ihre Eintrittskarte: die eigene Bewerbungsmappe.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Für den internationalen Markt qualifizieren: Fernstudium MBA Logistics Unternehmen aus dem Nordschwarzwald gut vertreten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2015 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Azubi-Speed-Dating: In zehn Minuten zum Traumjob"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.