InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was ist Glück?

ID: 1169762

(IINews) - Dortmund, den 06.02.2015. An dem Thema Valentinstag scheiden sich die Geister. Vielerorts wird heiß diskutiert, ob Valentinstag nicht einfach ein Tag des allgemeinen Konsums und deshalb überflüssig ist. Für die einen ist es die passende Gelegenheit, um seinem Partner auf romantische Weise seine Liebe zu beweisen, für einen Großteil der Gesellschaft ein Tag wie jeder andere auch. Valentinstag bietet sich hervorragend als Stoff für den Unterricht an, denn am 14. Februar rücken auch solch positiv behaftete Themen wie gute Taten und glücklich sein in den Vordergrund, die auch schon von den Kleinsten verstanden werden.

Anderen eine Freude machen
Oft sind es eher die kleinen Gesten, die zu Tränen rühren und das Herz erfreuen, als teure Geschenke, die wahllos gekauft wurden. Es muss nicht immer etwas Materielles sein, ein paar nette Worte oder Hilfe im Alltag zeigen genauso, wie wichtig uns die andere Person ist. Das Material „Alltagspädagogik − Gute Taten“ stellt den Schülerinnen und Schülern Ideen vor, auf welche einfache Art und Weise sie ihren Freunden beweisen können, dass sie in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen und dass sie sie gern haben. Schnell werden sie begreifen, dass sie bereits durch eine gemeinsame Spielstunde oder das Tragen der Tasche ihren Mitschülerinnen und Mitschülern eine große Freude machen können. Damit alle Mädchen und Jungen an dem Tag bedacht werden, können vorab 24 Klappkarten mit Namen der Schülerinnen und Schüler in Herzform angefertigt werden. Jedes Kind erfüllt für den Partner in der Folgezeit die Aufgabe, die auf der Karte vermerkt ist.

Sich gut fühlen
Was macht Glück aus? Was bedeutet Glück für jeden Einzelnen? Diesen essentiellen Fragen geht das Unterrichtsmaterial „Ethik − Was ist Glück?“ nach. Die Schülerinnen und Schüler der 2.−4. Klasse bekommen einen Blick dafür, dass jeder (unbewusst) sein Handeln danach ausrichtet, was ihn glücklich macht. Dies hat auch Einfluss auf die spätere Lebensplanung. Doch nicht jedes Kind hat bereits jetzt seine Glücksformel gefunden. Die Aufgaben leiten die Mädchen und Jungen dazu an, herauszufinden, was sie glücklich macht und wie sie die damit verbundenen Ziele erreichen können. Begleitet wird die Glückssuche durch das Märchen „Hans im Glück“ sowie Informationen zu einzelnen Glückssymbolen und Sprichwörtern.





Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen in den NIEKAO Lernwelten

Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule

Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.



Leseranfragen:

Udo Kiel

Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH

Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund

Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Artenschutzkonzept für Arnika Zeitarbeitsbranche:  Großes Interesse an Fachkräften
Bereitgestellt von Benutzer: NiekaoLernwelten
Datum: 06.02.2015 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 317745 40

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was ist Glück?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niekao Lernwelten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niekao Lernwelten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.