InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In München: Neuer Masterstudiengang „Management Digitales Publizieren“

ID: 1168805

Weiterbildungspartnerschaft von Hochschule und Akademie der Deutschen Medien

(IINews) - Hochschule München – Im kommenden Wintersemester 2015 startet die Hochschule München einen neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang. „Management Digitales Publizieren“. Der Studiengang soll den Teilnehmern die erforderlichen akademischen und praktischen Kompetenzen vermitteln, die in Verlagen, Agenturen und in jedem Unternehmen erforderlich sind, das digitalen Content produziert und über digitale Kanäle kommuniziert.

Strategische Aufgaben und Führungspositionen im Corporate Publishing, digitalen Marketing und Content Management sind typische Tätigkeitsfelder der zukünftigen Absolventen. Für den anwendungsorientierten Studiengang zeichnet das Weiterbildungszentrum (WBZ) der Hochschule verantwortlich, als Partner fungiert die Akademie der Deutschen Medien. Die Leitung des Studiengangs übernehmen Prof. Dr. Sabine Wölflick und Prof. Dr. Klaus Kreulich, die Expertise und Erfahrung aus dem Verlags- bzw. Medien und IT-Umfeld mitbringen.

„Das Masterstudium richtet sich vor allem an angehende Führungskräfte und Manager, er bietet einen echten Mehrwert in Zeiten, in denen neue digitale Medien in immer kürzeren Zyklen zur Marktreife gebracht werden und bekannte Kommunikationsprozesse und Geschäftsmodelle abgelöst werden.“, so Kreulich.

Bernd Zanetti, Geschäftsführer der Akademie der Deutschen Medien, beschreibt die inhaltliche Ausrichtung des Studiengangs so: „Der Weiterbildungsmaster bietet eine genau auf Führungsaufgaben im digitalen Content Business zugeschnittene Verbindung aus Management-, Medien- und Technik-Kompetenz. Denn wir beobachten inzwischen, dass es in der jetzigen Phase der Digitalisierung in vielen Bereichen nicht mehr möglich ist, ohne aktuelles technisches Hintergrundwissen vernünftige Unternehmensentscheidungen zu treffen.“

Bei der Vermittlung dieser Kompetenzen setzt der Masterstudiengang auf eine akademisch fundierte, praxisnahe und sehr anwenderorientierte Vermittlungsformen. Dazu nutze man laut Kreulich die Vorteile des Wirtschafts- und Medienstandortes München mit seinen sehr guten Kooperationsmöglichkeiten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem persönlichen Kontakt mit den Experten und den Dozenten, der „Optionen für ein lebendiges und starkes Branchennetzwerk“ eröffnet. Dies wird insbesondere auch gefördert durch die Weiterbildungspartnerschaft mit der Akademie der Deutschen Medien, die enge Zusammenarbeit mit ihren Referenten, die größtenteils selbst als Führungskräfte in Unternehmen und Medienhäusern tätig sind.





Den Anforderungen des Digitalen Zeitalters gerecht wird der Masterstudiengang mit Seminarmodulen wie „Unternehmensstrategie und E-Business“, „Vermarktungsstrategien für digitalen und hybriden Content“, „BWL für Führungskräfte“ oder „Content-Management und -Technologie“. Die intensive Bearbeitung von Fallbeispielen garantiert zudem nachhaltige Qualität. Wölflick: „Von der Integration neuer Medien in den Abteilungen über Multichannel-Marketing bis hin zu E-Commerce – die Absolventen dieses Masterstudiengangs werden in den Verlagen und Unternehmen die Know-how-Partner und Strategen sein, wenn es um neue Kommunikationswege und neue Geschäftsideen geht.“

Die Zusammenarbeit mit der Akademie der Deutschen Medien bietet den Studierenden dabei viele Möglichkeiten, ihren Studienverlauf flexibel und individuell zu planen: Bis zu 50 Prozent der Module lassen sich über den Besuch von Zertifikatskursen an der Akademie anrechnen. Damit lässt sich zum einen der Studienpreis verringern. Vor allem bedeutet dies aber, vom Referentennetzwerk und dem branchenspezifischen und praxisnahen Programm einer der führenden Medienakademien Deutschlands zu profitieren.

Bewerbung vom 2. Mai bis 15. Juni 2015
„Die ersten Rückmeldungen auf das neue Angebot sind sehr gut“, freuen sich Kreulich und Zanetti. Nachdem Hochschule und Akademie im Herbst 2014 Konzeption, Inhalte und Verwaltungsabläufe des Studiengangs festgezurrt haben, gehen sie nun gemeinsam in die Kommunikationsoffensive. Bewerbungsfrist für den neuen Masterstudiengang ist von 2. Mai bis 15. Juni 2015.

Der Masterstudiengang. „Management Digitales Publizieren“ in Kürze:
•Abschluss „Master of Arts“
•Regelstudienzeit fünf Semester
•Neun Seminarmodule in 18 Blöcken mit je 2,5 zusammenhängenden Präsenztagen, 2 Projektmodule mit Themenstellungen aus der Praxis, Masterarbeit in Kooperation mit Unternehmen.
•Bewerbungsvoraussetzungen sind ein einschlägiges Bachelorstudium und eine mindestens einjährige praktische Berufstätigkeit. (Details sind in der Studienordnung geregelt).
•Die Gebühren betragen 3.300 EUR pro Semester.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

---
Die Hochschule München ist Bayerns größte Hochschule für angewandte Wissenschaften: In über 70 zukunftsorientierten Studiengängen vermittelt sie – neben fachlichen Kompetenzen – nachhaltiges und unternehmerisches Denken und Handeln sowie interkulturelle Erfahrungen. Die Fakultäten bereiten die Studierenden darauf vor, sich mit Weitblick, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in Beruf und Gesellschaft einzubringen. Die Hochschule München bietet zahlreiche berufsbegleitend studierbare Studiengänge, Hochschul- und Modulzertifikate für Interessierte mit akademischem Abschluss und/oder Berufserfahrung an. Neben der Lehre und der Weiterbildung ist die Hochschule in der Forschung aktiv und bindet Studierende und Promovierende intensiv in Entwicklungsprojekte mit der Wirtschaft ein.



Leseranfragen:

Christina Kaufmann - Leiterin Hochschulkommunikation
Hochschule München / Munich University of Applied Sciences
Lothstr. 34, 80335 München, Zimmer A130
Tel. +49 89 1265-1908, Fax +49 89 1265-1960, www.hm.edu



PresseKontakt / Agentur:

Daniela Schuff, Dachauer Straße 100a, 80636 München, Telefon 089 1265-4290, E-Mail mdp(at)hm.edu

Gern senden wir Ihnen druckfähiges Bildmaterial zu.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vielfältige Möglichkeiten für den Einstieg ins Berufsleben Fachtagung
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 04.02.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Krebs
Stadt:

München


Telefon: 016094741365

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In München: Neuer Masterstudiengang „Management Digitales Publizieren“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule München / Munich University of Applied Sciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule München / Munich University of Applied Sciences



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.