InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

10 Jahre Diabetesaufklärung: Aktuelle Auswertung von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" zeigt einen unverändert hohen Handlungsbedarf

ID: 1167594

(ots) - Die Aufklärung über die Volkskrankheit
Diabetes bleibt unverändert wichtig. Dies zeigt die aktuelle
Auswertung des Diabetesrisikochecks der von Sanofi initiierten
bundesweiten Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter
7": Über die Hälfte (58 Prozent) aller Teilnehmer (n=1.987) hatte
2014 demnach ein erhöhtes Risiko, in den nächsten zehn Jahren an
Diabetes zu erkranken. Zurzeit gibt es ca. sechs Millionen Menschen
mit Diabetes in Deutschland. Täglich kommen 1.000 Neuerkrankungen
hinzu.(1) Bei der Aktion waren 69 Prozent der Menschen mit
Typ-2-Diabetes, die ihren Langzeitblutzuckerwert überprüfen ließen
(n=431), mit einem HbA1c-Wert über sieben Prozent nicht optimal
eingestellt. Damit steigt das Risiko für Folgeerkrankungen wie
Herzinfarkt und Schlaganfall. Nach zehn Jahren Diabetesaufklärung
motivieren diese Daten Sanofi und mehr als 20 Partner, weiterhin zu
informieren. So wird sich "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder
unter 7" im Jahr 2015 weiterhin für Prävention, Vorbeugung und ein
besseres Leben mit der Volkskrankheit einsetzen. Erste Termine der
Aktionstage in diesem Jahr sind der 23./24. April 2015 in Hamburg und
der 23./24. Juli 2015 in Frankfurt.

Auswertung des Diabetes-Risikochecks 2014 bestätigt weltweite
Entwicklung

Der aktuelle Trend der Weltbevölkerung hin zu weniger Bewegung und
ungesunder Ernährung(2) konnte unter den knapp 2.000 Teilnehmern des
Risikochecks beobachtet werden: Bei 80 Prozent (n=1.592) wurde ein
erhöhter Taillenumfang festgestellt, fast zwei Drittel (n=1.310)
hatten einen zu hohen Body-Mass-Index (BMI > 25) und 38 Prozent
(n=760) gaben an, sich nicht regelmäßig zu bewegen. 58 Prozent
(n=883) aller Menschen mit bislang unbekanntem Diabetes (n=1.522)
hatten ein erhöhtes Risiko, in den nächsten zehn Jahren an Diabetes




zu erkranken. Der Langzeitblutzuckerwert bei Menschen mit bereits
diagnostiziertem Typ-2-Diabetes lag bei mehr als zwei Drittel (69
Prozent) über sieben Prozent. Der HbA1c-Wert ist Namensgeber der
Aktion und eine wichtige Kenngröße für Diagnose und
Therapieeinstellung. Liegt der Wert trotz eines aktiven Lebensstils
und Tabletten dauerhaft über sieben Prozent, sollte frühzeitig mit
der Insulintherapie begonnen werden, um das Risiko für Schäden an
Nerven und Gefäßen zu minimieren.

"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": Zusammen
nachhaltig aufklären

"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht für
bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Die Aktion kann auf ein
Jahrzehnt erfolgreicher Aufklärung zurückblicken: Über eine halbe
Million Besucher an 45 Standorten und über 30.000 ausgewertete
Risikochecks liefern fundierte Daten. Die von Sanofi initiierte
Aktion kooperiert seit 2005 mit Fachgesellschaften,
Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien: Adipositas
Stiftung, Apotheken-Depesche, Ärzte Zeitung, Bundesverband der
Diabetologen in Kliniken e. V. (BVDK), DAK Gesundheit, Stiftung "Das
zuckerkranke Kind", Stiftung "Der herzkranke Diabetiker" (DHD),
Deutscher Diabetiker Bund (DDB), Deutsche Liga zur Bekämpfung von
Gefäßerkrankungen e. V., Deutsche Gesellschaft für Prävention und
Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen e. V. (DGPR),
Diabetes-Journal, Diabetologen eG Baden- Württemberg, DiaExpert,
Deutscher Tanzsportverband e. V. (DTV), gesundheitswirtschaft
rhein-main e. V., HealthCapital, herzmedizin, Insulinclub.de, LZ
Gesundheitsreport, PTS Diagnostics, Verband der Diabetes-Beratungs-
und Schulungsberufe e. V. (VDBD). Weitere Informationen finden Sie
unter www.gesuender-unter-7.de.

Quellen:
(1) Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2014, Hrsg. diabetesDE
Deutsche Diabetes Hilfe, Verlag Kirchheim + Co GmbH
(2) Global, regional, and national prevalence of overweight and
obesity in children and adults during 1980-2013: a systematic
analysis for the Global Burden of Disease Study 2013, The Lancet,
http://ots.de/dCM5Q



Pressekontakt:
Ogilvy Healthworld GmbH
Bettina Kühnhenrich
Tel.: 0211/49700536
Mail: bettina.kuehnhenrich(at)ogilvy.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Alice-Hospital in Darmstadt erhält Gütesiegel für besondere Qualität Chancen für die Forschung: Europäische Union för-dert internationales Forschungsprojekt der Paracel-sus-Elena-Klinik Kassel zur Parkinsonerkrankung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2015 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167594
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"10 Jahre Diabetesaufklärung: Aktuelle Auswertung von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" zeigt einen unverändert hohen Handlungsbedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.