InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EU-Osterweiterung - auch für die Saarwirtschaft eine Erfolgsgeschichte

ID: 1166284

(PresseBox) - Die EU-Osterweiterung vor zehn Jahren war nicht nur für die neuen Beitrittsländer, sondern auch für die Saarwirtschaft ein voller Erfolg. Zu dieser Einschätzung kommt die IHK Saarland auf der Grundlage einer eigenen Auswertung der Außenwirtschaftsstatistik. Danach hat sich der Warenaustausch der Saarwirtschaft mit Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn in dieser Zeit verdoppelt bis vervierfacht. Und dies, obwohl saarländische Unternehmen inzwischen rund 200 Niederlassungen und Produktionsstätten in diesen Ländern unterhalten.
Darüber hinaus zeigt die ausgeglichene Import-/Exportbilanz, dass sich die Beitrittsländer erfolgreich in die europäischen industriellen Zulieferketten integriert haben. Mit einem jährlichen Exportvolumen von 1,3 Mrd. Euro und Importen von 1,4 Mrd. Euro erreichen die Beitrittsländer mittlerweile einen Anteil von rund zehn Prozent des saarländischen Außenhandels. In beide Richtungen sind Autoteile, Maschinen bzw. -teile und Stahl die wichtigsten Handelsgüter. Auch die 2007 in die EU aufgenommenen Länder Rumänien und Bulgarien konnten "aus dem Stand" ein deutliches Plus im bilateralen Handel erzielen.
"Die EU-Osterweiterung hat nicht nur den betroffenen Ländern, sondern auch der Saarwirtschaft deutliche Wachstumsimpulse gegeben. Dabei gab es weder die befürchtete Abwanderung von Unternehmen noch einen Massenansturm billiger Arbeitskräfte. Im Gegenteil: Der Absatz nach Osteuropa hat dazu beigetragen, die zeitweisen Absatzrückgänge in den west- und südeuropäischen Stammmärkten auszugleichen und damit die Beschäftigung bei uns zu stabilisieren", so Thomas Hempel, Vizepräsident der IHK Saarland.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsmarkt im Januar: Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit Jobsuche für Jugendliche mal anders: Anmeldestart für das sprungbrett SPEED DATING
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166284
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EU-Osterweiterung - auch für die Saarwirtschaft eine Erfolgsgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.