Eröffnung der Ausstellung "Moderne Architektur Exemplarisch. Hans Herkommer"

(LifePR) - Unter großem öffentlichen Interesse eröffneten am letzten Sonntag in Bruchsal Franziska Wilcken M.A. und Dipl. Ing. (USI) Hans Georg Keitel vom Lehrgebiet Geschichte und Theorie der Architektur der TU Kaiserslautern, Prof. Dr. Matthias Schirren, die Ausstellung "Moderne Architektur Exemplarisch. Hans Herkommer".
Die Ausstellung findet aus Anlass des Pallotinertages in Bruchsal statt. Das dortige, spektakulär auf einem Berg gelegene St. Paulusheim wird von den Pallotinern als Gymnasium mit angeschlossenem Internat geführt. Seine markante Form geht auf den Stuttgarter Architekten Hans Herkommer (1887 - 1956) zurück, an dessen bedeutendes Werk die 2010 zuerst in Kaiserslautern gezeigte und seitdem immer wieder angeforderte Ausstellung erinnert.
Über den Tag nahmen zahlreiche Personen an den Führungen durch die Ausstellung teil. Im Zentrum des Festvortrages von Franziska Wilcken stand der Kirchenbauer Hans Herkommer, auf den neben dem St. Paulusheim auch die expressionistische St. Michaelskirche in Saarbrücken zurückgeht sowie die aus dem Geist der späten 1920er Jahre entworfene Frauenfriedenskirche in Frankfurt am Main.
Die Ausstellung ist noch bis 28. Februar 2015 im Bruchsaler St. Paulusheim zu besichtigen. Der Ausstellungskatalog kostet 10.- Euro.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2015 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165388
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
serslautern
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eröffnung der Ausstellung "Moderne Architektur Exemplarisch. Hans Herkommer""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).