Neustart für Akademiker in Berlin: Akademiker Coaching mit Vermittlungsgutschein beim INQUA Institut
Arbeitssuchende Akademiker und Führungskräfte können das Akademiker Coaching mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des INQUA Instituts in Berlin nutzen, um neue Perspektiven für ihr Berufsleben zu entwickeln.
(IINews) - Arbeitssuchende Akademiker und Führungskräfte können das Akademiker Coaching mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des INQUA Instituts in Berlin nutzen, um neue Perspektiven für ihr Berufsleben zu entwickeln.
Viele Akademiker/innen und Führungskräfte fallen in ein Loch, wenn sie ihre Arbeit verlieren. Mit dem Akademiker/innen-Coaching des Berliner INQUA Instituts www.inqua-institut.de wird ein beruflicher Neustart möglich.
Ziel des Akademiker/innen-Coaching ist es, den bisherigen Lebenslauf unter die Lupe zu nehmen - und auf der Basis der Erfahrungen und Möglichkeiten, die Weichen für die nächsten beruflichen Schritte zu stellen. Das kann ein neuer Job oder auch eine Selbständigkeit sein.
Dabei geht es darum, neue Ziele und Strategien zu entwickeln – und diese dann motiviert umzusetzen. INQUA setzt auf einen Maßnahmen-Mix aus der ressourcenorientierter Genogrammarbeit, dem High Profiling Kompetenzprofil® und Einzel-Coaching.
Gemeinsam wird herausgefunden, welche Ressourcen und Möglichkeiten vorhanden sind. Dabei wird beantwortet, ob der bisherige Berufsweg der Richtige ist oder ob vielleicht einen Neuanfang in einer anderen Branche oder eine Selbständigkeit angestrebt werden sollte.
Beim Akademiker/innen-Coaching werden mehrere Phasen durchlaufen: Erstgespräch, biographieorientiertes Leitfaden-Interview, Genogramm-Erstellung, Entwicklung eines High-Profiling-Kompetenzprofils und ein Einzelcoaching (12 Sitzungen).
Das High-Profiling-Kompetenzprofil® ist eine Entwicklung des INQUA-Instituts. Die Besonderheit: Das Leitfadeninterview wird von einem dreiköpfigen Experten-Team nach besonderen Methoden aus der Verhaltensforschung ausgewertet. Es werden Hypothesen gebildet, um die persönlichen Stärken herauszuarbeiten. Auf diese Weise kann ein Neustart erleichtert werden.
Beim Einzelcoaching werden beruflicher Werdegang, Umfeld und Familie gemeinsam betrachtet. Dabei geht es darum, Erfahrungen, Vorstellungen, Ziele und Strategien, sowie Zwischenziele und Motivationsmechanismen zu entwickeln.
Das gesamte Akademiker/innen-Coaching dauert 78 Stunden. Rund zwei Drittel der Zeit wird für die Erstellung des Kompetenzprofils verwendet. Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Arbeitsagentur muss auf mindestens zwei und maximal vier Monate ausgestellt sein.
Alle Informationen zum Akademiker Coaching mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein beim INQUA Institut gibt’s hier als PDF http://bit.ly/1L0fewu
Themen in diesem Fachartikel:
inqua
institut
coaching
personalentwicklung
akademiker-coaching
coaching-berlin
coaching-vermittlungsgutschein
coaching-aktivierungs
und-vermittlungsgutschein
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Akademiker/innen-Coaching mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist ein Angebot von Dr. Hertkorn INQUA Coaching. Der Name INQUA steht für „INstitut für angewandte QUAlitative Sozialforschung“ und wurde im Jahr 1997 von Dr. Martin Hertkorn als Netzwerk freiberuflicher Expertinnen und Experten gegründet.
Die Leistungen des INQUA-Instituts umfassen Coaching, Personalentwicklung und Seminare, wie z.B. Karriere-Coaching, High Profiling Coaching®, Führungskräftetraining, Strategische Personalentwicklung und Beratungen.
Dr. Martin Hertkorn arbeitet seit 1998 im systemischen Coaching als Karriere-Coach, Führungskräftetrainer und Berater zum Thema Personalentwicklung. Er ist Mitglied als Senior Coach im Deutschen Bundesverbandes für Coaching und Dozent an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena zum Thema „Biographieanalytische Verfahren im Coaching“.
Die Arbeit des INQUA-Instituts wird von einem wissenschaftlichen Beirat begleitet. Die Mitglieder im Wissenschaftlichen Beirat des INQUA-Instituts sind Prof. Dr. Rudolf Wimmer, Professor für Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke, Prof. Dr. Jörg Fengler, emeritierter Professor der Heilpädagogischen Psychologie an der Universität Köln sowie Prof. Dr. Bruno Hildenbrand, Professor für Migrationssoziologie und Mikrosoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Alle Infos unter www.inqua-institut.de
Dr. Hertkorn INQUA Coaching
Telefon (030) 285 99 430
Martin.Hertkorn(at)inqua-institut.de
Kleine Rosenthaler Str. 11
10119 Berlin
Pressetext www.ideengold.de
IDEENGOLD | ALLES, WAS TEXT.
Dr. Hertkorn INQUA Coaching
Telefon (030) 285 99 430
Martin.Hertkorn(at)inqua-institut.de
Kleine Rosenthaler Str. 11
10119 Berlin
Pressetext www.ideengold.de
IDEENGOLD | ALLES, WAS TEXT.
Datum: 27.01.2015 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165368
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neustart für Akademiker in Berlin: Akademiker Coaching mit Vermittlungsgutschein beim INQUA Institut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INQUA Institut für Coaching (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).