InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktive Unterstützung der Forschung

ID: 1165044

Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim (GFHG) genehmigt wieder neue Mittel


(LifePR) - Die Teilnahme an internationalen Konferenzen, Reisezuschüsse zu Tagungen wie beispielsweise die für die Weinwelt so wichtige Oeno 2015 in Bordeaux oder Zuschüsse zur Ausrichtung des Barcamps "Vinocamp 2015": das steht nur stellvertretend für eine lange Liste an genehmigten Mitteln durch die Gesellschaft zur Förderung für das aktuelle Jahr.
Aber auch beim Blick zurück konnte der Vorstand der GFHG bei seiner traditionellen Hauptversammlung positive Bilanz ziehen. Die Förderer der Hochschule unterstützen durch die Herausgabe der "Geisenheimer Berichte", dass Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. So konnten in den vergangenen drei Jahren sieben Forschungsberichte publiziert werden. Inhaltlich reichte das Forschungsspektrum von Untersuchungen zur Bodenfeuchtedynamik bis hin zu einer neuen Weinkunden-Segmentierung in Deutschland.
Neben Weinproben und Tagungsbewirtungen setzt sich die GFHG auch für den Open Campus, den Energietag und die damit verbundene Verleihung des Dr. Werner Hoffmann-Preises ein. Sie trifft sich einmal jährlich unter Vorsitz von MdB Dr. Franz-Josef Jung.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestlohn in Deutschland - GvW Graf von Westphalen berät polnisches Unternehmen bei Geschäftsmodell zur häuslichen Pflege Neuerscheinung: Microtraining Sessions
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.01.2015 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

senheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktive Unterstützung der Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule GEISENHEIM University (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führungswechsel beim Institut für Getränkeforschung ...

elle zum 1. September 2018 an unserer Hochschule angetreten hat. Der 35-jährige Schweiggert promovierte 2013 nach seinem Diplom-Studium der Lebensmitteltechnologie an der Universität Hohenheim mit der Bestnote ?summa cum laude?. Seit August ...

Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 124


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.