InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

didacta 2015 in Hannover: co.Tec präsentiert digitale Top Produkte, innovative Neuheiten und gemeinnützige Projekte

ID: 1164652

Digitale Neuheiten, ausgezeichnete Software und gemeinnützige Projekte präsentiert von co.Tec und seinen Partnern beim Bildungsgipfel im Flachland, der didacta 2015 in Hannover

(IINews) - „Bis zum Jahr 2020 soll jeder Klassenraum digital sein.“ So stellt sich die EU-Kommission die Zukunft im Bildungsbereich vor. Deutschlands Schulen sind auf einem guten Weg, dieses Ziel zu erreichen. Denn der Wandel schreitet in vielen Bildungseinrichtungen in großen Schritten voran.

Computer, interaktive Whiteboards und die ersten Tablets haben bereits zahlreiche Klassenzimmer erobert und bereichern den Unterricht. Allerdings sind im Bereich digitale Medien in Schulen noch lange nicht alle Möglichkeiten und Einsatzbereiche ausgeschöpft.

Genau aus diesem Grund treffen sich hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit Ausstellern und interessierten Messebesuchern seit vielen Jahren auf der didacta, der weltweit größten und Deutschlands wichtigsten Bildungsmesse.

In diesem Jahr schlägt der Bildungspuls in Hannover. Die didacta 2015 lädt vom 24. bis 28. Februar zum „Bildungsgipfel im Flachland“ ein, um gemeinsam Wege für die Bildung der Zukunft zu entdecken und sich auszutauschen.

Der Rosenheimer Hardware- und Softwarehändler co.Tec und seine Partner begrüßen die Besucher in Halle 23 an Stand A22:

Als vertrauter Softwarepartner für Schulen präsentiert sich co.Tec auf der didacta 2015 in Halle 23 an Stand A22 gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern. Dort erwartet die Besucher ein pädagogisch hochwertiges und topaktuelles Angebot an Hardware und Software für Schule, Aus- und Weiterbildung.

Dazu gehört MasterTool, das Autorensystem für modernen, interaktiven Unterricht, welches bereits mit dem digita 2011 ausgezeichnet wurde. Auf der Messe können die Besucher vor Ort selbst testen, wie sie mit dem MasterTool Autorensystem interaktive Lern- und Übungseinheiten erstellen und Wissen anschaulich, nachhaltig und motivierend vermitteln können.

Mindjet wird seinen MindManager 15 vorstellen. Direkt am Messestand erfahren die Besucher interessante Details über die bewährte Lernmethodik des MindMapping. In Vorführungen und unter professioneller Anleitung wird anschaulich dargestellt, wie sich mithilfe von Mindmaps beide Gehirnhälften aktivieren lassen. Auf diese Weise kann der der Unterricht lebendiger gestaltet und der Lernstoff noch schneller erarbeitet, gefestigt und wiedergeben werden.





Der Partner Wacom wird veranschaulichen, wie viel Zeit und Nerven sich beim digitalen Gestalten mit seinen Grafiktablets einsparen lassen und wie man auch auf kleinem Raum ein Maximum an Kreativität herausholt.

Netop als weltweit führender Anbieter für Klassenraum-Management-Software stellt mit dem neuen Angebot Netop Vision ME, eine weitere Generation von Netop Vision vor. Mit dieser sind jetzt auch iPad Klassen perfekt für den Unterricht gerüstet. Besucher erleben vor Ort, wie einfach computergestützter Unterricht mit den Lösungen von Netop Vision sein kann.

Kinderlernsoftware die Spaß macht präsentiert Tivola, ein Verlag, der für seine anspruchsvolle, hochwertige und pädagogisch wertvolle, digitale Wissensvermittlung bereits vielfach ausgezeichnet wurde.

Innovative Neuheiten auf der didacta 2015:

Auf der didacta 2015 bekommen die Besucher die Gelegenheit MyBookMachine kennenzulernen. Mit der Entwicklung dieser einzigartigen Software setzt die Firma co.Tec ganz neue Maßstäbe, wenn es um individuellen, dynamischen und interessanten Unterricht geht.
Nirgends sonst findet man ein Produkt, das so zahlreiche Möglichkeiten bietet ein Buch interaktiv zu gestalten.

Beim „MyBookMachine Workshop“ direkt am Messestand werden auch Nutzer mit wenig Computererfahrung überrascht sein, wie spielend leicht es ist, interaktive Bücher zu erstellen. Sie erfahren, wie schnell sich digitale (Schul)Bücher für PC, Laptop, Tablet und Netzwerke Seite für Seite mit eigenen Ideen, Inhalten und Leben befüllen lassen.

Als Topaktuelles Windows 8.1 Gerät hat co.Tec das neue Microsoft Surface Pro 3 im Gepäck. Das Team präsentiert live alle Vorzüge und die Möglichkeiten der innovativen Hardware für Schule und Unterricht.
Zudem beantworten Lizenzberater im persönlichen Gespräch direkt vor Ort alle Fragen rund um die aktuellen Microsoft Office Pakete und Microsoft Windows.

Auch Gemeinwohl, ökonomische Bildung und FWU-Verträge sind Themen am Messestand von co.Tec:

Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft in Einklang zu bringen, ist das Ziel des Deutschen Sparkassenverlages. Mit co.Tec als Kooperationspartner unterstützt die DSV-Gruppe die Schulen mit einem vielfältigen und pädagogisch hochwertigen Medienangebot für eine ökonomische Allgemeinbildung.

Auf der didacta 2015 wird die Sparkassen-SchulService Mediathek erstmals als neuartige Plattform präsentiert. Diese ermöglicht es den Pädagogen, Materialien gezielt für den Schulunterricht aufzubereiten, als Orientierungshilfe in der realen Lebenswelt.

Ein großes Thema im Bereich digitale Geräte im Unterricht ist die Chancengleichheit aller Schüler. Genau darauf hat sich die Mobiles Lernen gemeinnützige GmbH spezialisiert und "Best Practice Konzepte“ entwickelt.

Damit wird es auch Kindern wirtschaftlich schwacher Eltern ermöglicht ein Gerät zu nutzen und in digitalen Klassenzimmern zu lernen. Am Messestand informiert Mobiles Lernen über die Möglichkeit elternfinanzierte Geräte in der Schule einzusetzen.

Was beinhaltet der bundesweit gültige neue FWU-Rahmenvertrag 2.0, welche besonders preislichen Vorteile ergeben sich daraus für öffentliche Schulen und die Schüler? Auch auf diese interessanten Fragen erhalten die Besucher Antworten vom co.Tec Team und seinen Partnern vom 24. bis 28. Februar auf der didacta 2015 in Hannover.

800 Aussteller, zahlreiche Vorträge, Podiumsdiskussionen, Foren und Workshops, kompetente Beratung direkt von den Herstellern, Informationen über aktuelle Neuheiten und die umfangreichen Service- und Dienstleistungsprogramme sowie Messerabatte, Gewinnspiele und vieles mehr – mit diesem umfangreichen Veranstaltungsangebot wird die didacta auch in diesem Jahr sicher wieder ein großer Erfolg.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rosenheimer Firma co.Tec GmbH ist seit 24 Jahren der vertraute Handelspartner für Software- und Hardware-Lösungen für Schulen und Lehrer. Über 145.000 Kunden vertrauen bereits der Kompetenz des führenden deutschen Handelsunternehmens für Software im Bildungsbereich.

co.Tec vertreibt mehr als 14.500 Produkte an über 157.000 Kunden aus den Bereichen Schule, Lehrer, Schüler und Studenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Firma co.Tec kennt seine Hersteller schon lange, vereinbart für diese Branche die besten Preise und entwickelt gemeinsam mit ihnen effektive Softwarelösungen für Bildungseinrichtungen. Eine gründliche Fachberatung ist hier ebenso selbstverständlich wie der Anspruch auf hundertprozentige Kundenzufriedenheit.



Leseranfragen:

co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH
Geschäftsführer: Rudolf Seifert, Stefan Schätti
Traberhofstraße 12, 83026 Rosenheim
Telefon: 08031 / 2635-0
Telefax: 08031 / 2635-29
eMail: info(at)cotec.de



PresseKontakt / Agentur:

co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH
Anja Keilhauer
marketing(at)cotec.de
Telefon: 08031 / 2635-52





drucken  als PDF  an Freund senden  Rektorin Luckey: Ausschreibung: Indien-Stipendien für deutsche Journalisten
Bereitgestellt von Benutzer: hr-broker
Datum: 26.01.2015 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pegutter
Stadt:

Bayrischzell


Telefon: 08023 / 8192838

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"didacta 2015 in Hannover: co.Tec präsentiert digitale Top Produkte, innovative Neuheiten und gemeinnützige Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

startklar! Marketing für innovative Unternehmer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von startklar! Marketing für innovative Unternehmer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.