InfoTip Service GmbH relauncht das Kompendium – Geballte Information ohne Ballast
Hattingen/ Ruhr – Wofür steht ACC, UPnP oder XGA? Wie funktioniert eigentlich ein Sperrwandler-Netzteil und wie erzeugt eine Digitalkamera ein Bild? Fragen, auf die das InfoTip Kompendium (http://kompendium.infotip.de) Antworten weiß. Das komplett überarbeitete Nachschlagewerk bietet technisch Interessierten die Möglichkeit, sich unabhängig, tiefgehend und kostenlos über Technologien und technische Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zu informieren.
Nach dem Relaunch der Unternehmenswebseite der InfoTip Service GmbH (www.infotip.de) folgte nun die komplette Überarbeitung des InfoTip Kompendiums. Unter http://kompendium.infotip.de erhalten Techniker und technisch Interessierte tiefgehende und werbefreie Informationen zu den unterschiedlichsten Themen. Grundlegend besteht das InfoTip Kompendium aus zwei Bereichen: Einer umfassenden Wissensdatenbank mit Stichwortsuche, sowie einem Glossar zum Nachschlagen von Fachbegriffen.
(IINews) - Hattingen/ Ruhr – Wofür steht ACC, UPnP oder XGA? Wie funktioniert eigentlich ein Sperrwandler-Netzteil und wie erzeugt eine Digitalkamera ein Bild? Fragen, auf die das InfoTip Kompendium (http://kompendium.infotip.de) Antworten weiß. Das komplett überarbeitete Nachschlagewerk bietet technisch Interessierten die Möglichkeit, sich unabhängig, tiefgehend und kostenlos über Technologien und technische Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zu informieren.
Nach dem Relaunch der Unternehmenswebseite der InfoTip Service GmbH (www.infotip.de) folgte nun die komplette Überarbeitung des InfoTip Kompendiums. Unter http://kompendium.infotip.de erhalten Techniker und technisch Interessierte tiefgehende und werbefreie Informationen zu den unterschiedlichsten Themen. Grundlegend besteht das InfoTip Kompendium aus zwei Bereichen: Einer umfassenden Wissensdatenbank mit Stichwortsuche, sowie einem Glossar zum Nachschlagen von Fachbegriffen.
Umfassende Wissensdatenbank
Die umfassende Wissensdatenbank unter http://kompendium.infotip.de ist in acht Themenbereiche untergliedert: Videotechnik, Displays, Schnittstellen, Schaltungstechnik sowie Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Gebäudeautomation und Komponenten. Jeder Themenbereich beinhaltet tiefergehende Informationen. Am Beispiel von „Videotechnik“ lässt sich die Tiefe des Kompendiums gut darstellen. Beginnend mit den Grundlagen zu Farbräumen und Farbmodellen, führt das Kompendium den Leser von den Anfängen der Fototechnik bis zu den heutigen Standards in der Videoaufzeichnung und -Kompression.
Schnelles und einfaches nachschlagen von Fachbegriffen
Das integrierte Glossar ermöglicht die einfache Suche nach relevanten Fachbegriffen wie bspw. HDMI, QoS oder VGA. Die nach Buchstaben sortierte Aufteilung erleichtert dem Nutzer das schnelle Auffinden von Fachbegriffen. Jeder der Fachbegriffe wird kurz und präzise erläutert.
Frisches Design
Im Rahmen des Relaunchs hat das InfoTip Kompendium ein komplett neues und frisches Webdesign erhalten, das sich in das neue globale Corporate Design von InfoTip perfekt eingliedert. Dabei wurde besonders auf eindeutige Icons, eine gute Lesbarkeit und ein klare Menüstruktur geachtet.
Mit dem Kompendium möchte die InfoTip Service GmbH das über die letzten beiden Jahrzehnte im Rahmen der Projektarbeit gesammelte Wissen für jeden Interessierten zugänglich machen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
InfoTip entwickelt und betreibt IT- Lösungen im Umfeld von Service und Servicelogistik sowie zur Organisation, Verwaltung und Verarbeitung großer Datenmengen (Big Data). Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der hochkompatiblen Integration und anwenderorientierten Steuerung auch komplexer, individueller Prozesse im Serviceumfeld. Mit einem breiten Spektrum an Business-Process-Outsourcing-Lösungen (BPO) unterstützt InfoTip seine Kunden zudem personell. So können sich InfoTip-Kunden ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Mit Fokus auf konstant und sicher laufenden, hochverfügbaren Systemen erzeugen InfoTip-Lösungen transparente und effiziente Abläufe in jeder bestehenden IT-Umgebung. Mehr Informationen erhalten Sie unter http://www.infotip.de.
Herausgeber
InfoTip Servicegesellschaft mbH
Am Walzwerk 21
45527 Hattingen/ Ruhr
Web: http://www.infotip.de
Mail: info(at)infotip.de
Twitter: http://twitter.com/infotipgmbh
Tel.: +49 (0) 23 24 / 904 810
Fax: +49 (0) 23 24 / 904 811
Pressekontakt
InfoTip Servicegesellschaft mbH
Unternehmenskommunikation
Herr Tim Stenzel
Web: http://www.infotip.de
Mail: tim.stenzel(at)infotip.de
Tel.: +49 (0) 23 24 / 919 579 6
Fax: +49 (0) 23 24 / 904 811
Herausgeber
InfoTip Servicegesellschaft mbH
Am Walzwerk 21
45527 Hattingen/ Ruhr
Web: http://www.infotip.de
Mail: info(at)infotip.de
Twitter: http://twitter.com/infotipgmbh
Tel.: +49 (0) 23 24 / 904 810
Fax: +49 (0) 23 24 / 904 811
Pressekontakt
InfoTip Servicegesellschaft mbH
Unternehmenskommunikation
Herr Tim Stenzel
Web: http://www.infotip.de
Mail: tim.stenzel(at)infotip.de
Tel.: +49 (0) 23 24 / 919 579 6
Fax: +49 (0) 23 24 / 904 811
Datum: 26.01.2015 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164542
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"InfoTip Service GmbH relauncht das Kompendium – Geballte Information ohne Ballast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InfoTip Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).