Heilen durch Kleben? / Elastische Tapes für Schwangere und Kinder - Versuch ohne wissenschaftliche Belege
(ots) - Die bunten Pflasterstreifen fielen zuerst bei
Leistungssportlern auf. Jetzt setzen zahlreiche Physiotherapeuten,
Hebammen und Ärzte die bunten Bänder zur Therapie, etwa bei
Lendenwirbelbeschwerden in der Schwangerschaft, bei Milchstau oder
zur Rückbildung ein. Durch das Tape soll die oberste Hautschicht
angehoben werden, sodass Schmerzrezeptoren beeinflusst, Gelenke
stabilisiert werden und Blut und Lymphe besser fließen können. Tapes
scheinen auch über ihre Wirkung auf die Muskelhäute (Faszien) zu
wirken. Ob sie aber überhaupt eine Wirkung haben, ist aus
wissenschaftlich nicht belegt, berichtet das Apothekenmagazin "Baby
und Familie". Für Schwangere hat ein Versuch mit Tapes den Vorteil,
dass keine Wirkstoffe eingesetzt werden. "Gerade in der
Schwangerschaft ist es eine Option, weil man nicht invasiv arbeitet",
sagt Ute Steinhoff, Physio- und Manualtherapeutin mit Praxis in Köln.
Sie weist aber auch darauf hin, dass es kaum wissenschaftliche
Untersuchungen zur Wirksamkeit gebe.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 1/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.01.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164234
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heilen durch Kleben? / Elastische Tapes für Schwangere und Kinder - Versuch ohne wissenschaftliche Belege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).