InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK begrüßt mehr Transparenz bei TTIP

ID: 1162407

Verbesserungsvorschläge können auch bei der IHK eingereicht werden

(PresseBox) - Die Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg erwartet von TTIP positive Auswirkungen, insbesondere durch die Entwicklung einheitlicher transatlantischer Standards. "Die Angleichung der Standards unter Wahrung europäischer Interessen eröffnet unseren Mitgliedsunternehmen neue Chancen im riesigen amerikanischen Markt und kann ohne Zweifel die Bedeutung der USA im Länderranking für unsere Region vom aktuell zwölften Platz steigen lassen", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille.
Die aktuelle Transparenzinitiative der EU zum Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) wird durch die IHK Bonn/Rhein-Sieg sehr begrüßt. Die vielfach bemängelten Verhandlungen hinter verschlossenen Türen zwischen Vertretern der EU und der USA bei dem Vertragsentwurf zum Freihandelsabkommen TTIP führten nunmehr zu einer Veröffentlichung umfangreicher Dokumente. In insgesamt 24 Kapiteln soll das TTIP-Abkommen gegliedert werden, welches voraussichtlich noch einmal umfangreicher als das zuletzt verhandelte Freihandelsabkommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) mit Kanada ausfallen wird. "Angesichts der Tragweite und Komplexität von TTIP ist es wichtig, dass allen interessierten Parteien Zugang zu den Vertragsentwürfen gewährt wird und die zu erwartenden Auswirkungen auf die eigenen Geschäfte beurteilt werden können", so Hille. "Schon das CETA-Abkommen mit mehr als 1.600 Seiten ist von einzelnen Gruppen kaum in seiner Gesamtheit zu erfassen. Umso wichtiger ist es, dass der Entwurf des TTIP-Abkommens auch von einer breiten Öffentlichkeit auf die Praxistauglichkeit hin vorab überprüft werden kann und Verbesserungs- sowie Ergänzungsvorschläge an die Kommission herangetragen werden." Diese können auch bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter E-Mail an auwi(at)bonn.ihk.de eingereicht werden, um sie an die zuständigen Stellen weiterzuleiten. Die Dokumente zum TTIP sind unter nachfolgendem Link einsehbar: http://trade.ec.europa.eu/doclib/press/index.cfm?id=1230.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaft investiert mehr in die Weiterbildung NetDimensions auf der LEARNTEC 2015: Talentmanagement für das ganze Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2015 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK begrüßt mehr Transparenz bei TTIP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.