InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaft investiert mehr in die Weiterbildung

ID: 1162341

Themenpalette von IHK-Zertifikatslehrgängen nochmals deutlich erweitert

(PresseBox) - Die Tendenz in der Weiterbildung zeigt im IHK-Bereich trotz rückläufiger öffentlicher Förderung leicht nach oben. Das zeigt: Die Wirtschaft investiert mehr in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten. Insgesamt haben im vergangenen Jahr 1.534 Teilnehmer einen der 180 Lehrgänge mit einem IHK-Zertifikat erfolgreich abgeschlossen. Damit wurde das Niveau von 2013 leicht übertroffen. Einer starken Nachfrage erfreuen sich insbesondere technisch-gewerbliche Qualifikationen im Bereich der industriellen Produktionstechnik (z. B. "Fachkraft für CNC-Technik IHK)" sowie Lehrgänge zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Im Trend liegen zudem arbeitsplatznahe Praxistrainings, wie beispielsweise "Basiswissen für Maschinenführer (IHK)" oder "Marktleiter in Fachmärkten des Einzelhandels (IHK)", die auf den individuellen Qualifizierungsbedarf der Unternehmen zugeschnitten sind.
Weiterbildung wichtige Säule der Fachkräftesicherung
Darüber hinaus konnte die Angebotspalette mit über 20 spezialisierten Lehrgangskonzepten, u. a. in den Themenbereichen Arbeitsschutz und IT-Sicherheit, Exportmanagement, Versicherungsrecht und Vorsorgeberatung deutlich ausgebaut werden. IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch erklärte dazu: "Weiterbildung ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein zentrales Instrument der Personalentwicklung. Im Rahmen unserer Weiterbildungspartnerschaft mit mehr als 60 Bildungsträgern bleiben wir deshalb weiterhin in der Offensive - mit kompetenter Beratung und praxisnahen Lehrgangskonzepten, die wir gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln."
Aktionstag Weiterbildung ist zentrale Informationsplattform
Einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der saarländischen Weiterbildungsbranche erhalten Unternehmer, Bildungsexperten und Weiterbildungsinteressierte auf dem 14. Aktionstag Weiterbildung am 21. März in der IHK. Neben einer Bildungsmesse mit 40 Ausstellern präsentiert die IHK Saarland gemeinsam mit ihren Bildungspartnern ein umfangreiches Rahmenprogramm an Vorträgen und Schnuppertrainings. Der Eintritt ist frei.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stipendien im Lietz-Internat Hohenwehrda zu vergeben IHK begrüßt mehr Transparenz bei TTIP
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2015 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaft investiert mehr in die Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.