InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internationaler Fortbildungskongress pharmacon: Umsetzung des Perspektivpapiers ''Apotheke 2030'' hat begonnen

ID: 1161542

(ots) - Die Bundesapothekerkammer hat mit der
Umsetzung des Perspektivpapiers "Apotheke 2030" begonnen. "Wir wollen
und werden mehr Verantwortung für die Arzneimittelversorgung
übernehmen. Das Perspektivpapier bietet die Leitplanken, an denen wir
unsere konkreten Entscheidungen ausrichten, um dieses Ziel zu
erreichen", sagte Dr. Andreas Kiefer gestern bei der Eröffnung des
internationalen Fortbildungskongresses pharmacon. Aus dem
Perspektivpapier, das von der Hauptversammlung der Deutschen
Apothekerinnen und Apotheker im September 2014 verabschiedet wurde,
wurden für die strategische Umsetzung sieben große Handlungsfelder
abgeleitet.

Im Handlungsfeld "Heilberufliche Vernetzung" sind der
Medikationsplan und das Medikationsmanagement wichtige Instrumente.
Mit ihnen werden Apotheker, gemeinsam mit anderen Heilberufen, mehr
Verantwortung für die Arzneimitteltherapie übernehmen. Kiefer: "Es
gibt das Sprichwort: ''Schuster, bleib bei deinen Leisten''. Wenn jeder
Heilberuf seine klar definierten und voneinander abgegrenzten
Zuständigkeitsbereiche engagiert ausfüllt, erreichen wir gemeinsam
das optimale Ergebnis für unsere Patienten."

Im Handlungsfeld "Flächenversorgung" wies Kiefer darauf hin, dass
die flächendeckende Arzneimittelversorgung durch die wohnortnahen
Apotheken und deren Nacht- und Notdienst sichergestellt sei.
Vermeintlich neuen Ideen zur Behebung eines postulierten Notstands
erteilte er eine klare Absage. Kiefer: "Es gibt keinen Notstand in
der Arzneimittelversorgung. Die bereits etablierten Instrumente, wie
z.B. Rezeptsammelstellen oder Zweigapotheken, reichen aus, alle
Bundesbürger auch in strukturschwachen Regionen mit Arzneimitteln zu
versorgen."

Weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse(at)abda.de





Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg(at)abda.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trossingen / Villingen, Best-Price-Dent: Wir machen Lächeln bezahlbar Einladung zur Pressekonferenz des Aktionsforums Allergologie /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schladming/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internationaler Fortbildungskongress pharmacon: Umsetzung des Perspektivpapiers ''Apotheke 2030'' hat begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Podcast zu pharmazeutischen Dienstleistungen gestartet ...

Die Bundesapothekerkammer hat einen neuen kreativen Video-Podcast zu den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) gestartet. Die Apothekerin Dr. Katja Renner und der Apotheker Dr. Steffen Schmidt sprechenüber die praktische Durchführung der pharmaze ...

ABDA feiert 75. Geburtstag ...

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände feiert am 12. Juli 2025 ihren 75. Geburtstag. Am 12. Juli 1950 votierte die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertages in Berlin dafür, die"Arbeitsgemeinschaft der Berufsvertretungen ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.