Gelerntes behalten mit Mobile Learning
Interaktive Lernerinnerungen verankern neues Wissen im Langzeitgedächtnis

(LifePR) - Damit die Teilnehmer einer Weiterbildungsmaßnahme das neu Gelernte im Langzeitgedächtnis speichern, müssen sie es regelmäßig wiederholen und mit ihrem Vorwissen vernetzen. Dafür eignen sich Mobile Learning- Anwendungen mit kleinen Lerneinheiten, welche die Nutzer zwischendurch auf ihrem Smartphone oder Tablet-PC bearbeiten.
Auf der LEARNTEC stellt die Mindsetter AG eine Softwarelösung vor, mit der Unternehmen, Trainer und Autoren ihren Schulungsteilnehmern interaktive Lernerinnerungen schicken können. Dafür legen sie auf einer Online-Plattform sogenannte Mindtrigger an, indem sie jeden Lerninhalt auf seine Kernbotschaft reduzieren und um Bilder, Videos, Audiodateien oder Links sowie Aufgabenstellungen ergänzen. Die Software versendet die Mindtrigger regelmäßig per E-Mail an einzelne Teilnehmer oder ganze Gruppen. Die Empfänger wiederholen auf ihrem mobilen Endgerät die Inhalte und stellen anhand von reflektierenden Fragen den Praxisbezug her.
Mit einer Nachverfolgungsfunktion kann der Sender überprüfen, ob die Empfänger die Aufgaben erfolgreich gelöst haben. An Stand B80 können Interessierte das "eMindsetting" ausprobieren und mehr über den didaktischen Ansatz und das Leistungsangebot von Mindsetter erfahren.
Die Mindsetter AG wurde im Jahr 2009 gegründet und beschäftigt derzeit zwölf Mitarbeiter. Sie entwickelte ein Konzept, wie sich Mindsets für berufliche und private Zwecke nutzen lassen. Die vier Säulen von Mindsetter sind Platform - eMindsetting - Solutions - Academy.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2015 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lsruhe
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gelerntes behalten mit Mobile Learning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).