InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften an der HAW Hamburg vom 9. bis 10. Februar 2015

ID: 1159995

(PresseBox) - Die Tagung wird von Dr. Dorothee Stapelfeldt eröffnet, Zweite Bürgermeisterin und Senatorin der Hamburger Behörde für Wissenschaft und Forschung.
Familien stehen in unserer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft vor immer neuen Herausforderungen. Dies betrifft zum Beispiel diverser werdende Familienstrukturen, aber auch notwendige familiäre Anpassungen an die Flexibilisierungen im Arbeits- und Berufsleben genauso wie Veränderungen im Bereich der Bildung und Erziehung der Kinder.
Um der wachsenden Komplexität und Bedeutung von Familie auch wissenschaftlich gerecht zu werden, wird durch die Sozial- und Kulturwissenschaften die Gründung einer eigenständigen Fachdisziplin Familienwissenschaften diskutiert und die Einrichtung entsprechender Studienangebote gefordert. Als ein großer Schritt in diese Richtung startete im April 2013 als erster interdisziplinärer Studiengang dieser Art im deutschsprachigen Raum der Weiterbildungs-Master "Angewandte Familienwissenschaften" an der HAW Hamburg.
Die erste "Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften" an der HAW Hamburg soll Expertinnen und Experten verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, die sich mit Kindern und Familien beschäftigen, zusammenzubringen. Ferner werden aktuelle Themen der Familienforschung interdisziplinär diskutiert. Die Planung hat das Department Soziale Arbeit - und hier die Leitungen der Studiengänge "Bildung und Erziehung in der Kindheit" und "Angewandte Familienwissenschaften".
Erste Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften vom 9. bis 10. Februar 2015 am Berliner Tor 21 - Aula, HAW Hamburg.
Nach der Podiumsdiskussion stehen die Expertinnen und Experten für Fragen zur Verfügung.
Das ganze Programm finden Sie hier: https://familienfachtagung.wordpress.com/programm
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter: http://familienfachtagung.wordpress.com
Journalisten akkreditieren sich bitte unter presse(at)haw-hamburg.de.




Die Fachtagung findet statt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF), der Europäischen Union (EU) und dem Bundeswettbewerb "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen".
Zum Bundes-Wettbewerb ?Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen?: Der Bund-Länder-Wettbewerb ?Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen? ist Teil einer Qualifizierungsinitiative mit dem Ziel, die Bildungschancen aller Bürgerinnen und Bürger in allen Lern- und Lebensphasen zu steigern. Eines der Vorhaben, die in der ersten Wettbewerbsrunde gefördert werden, ist das Projekt ?Fit für soziale Netzwerke: Neue Studienformate und Zielgruppen? an der HAW Hamburg, das über dreieinhalb Jahre mit 2,65 Millionen Euro gefördert wird. Mit diesem Projekt zielt die HAW Hamburg darauf ab, die Öffnung für neue, nicht-traditionelle Zielgruppen voranzutreiben und die Institutionalisierung der wissenschaftlichen Weiterbildung an der Hochschule auszubauen. Fakultätsübergreifend werden drei berufsbegleitende Weiterbildungsangebote entwickelt und erprobt, die in die Angebotsstruktur der HAW Hamburg integriert werden sollen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  21. Januar 2015, 17:30 Uhr: Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) startet interaktives Facebook-Quiz und Gewinnspiel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2015 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Nationale Fachtagung Kindheits- und Familienwissenschaften an der HAW Hamburg vom 9. bis 10. Februar 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.