Statement der Prüfungs- und der Überwachungskommission zur Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung über eine vermeintlich zweifelhafte Hirntoddiagnostik in einem norddeutschen Krankenhaus
(ots) - Prüfungs- und Überwachungskommission, in
gemeinsamer Trägerschaft von Bundesärztekammer, Deutscher
Krankenhausgesellschaft und GKV Spitzenverband, haben nach
eingehender Analyse einer in Frage gestellten Hirntoddiagnostik in
einem norddeutschen Krankenhaus auch unter Hinzuziehung weiterer
unabhängiger Expertise festgestellt, dass die Organspenderin vor
geplanter Organentnahme hirntot war.
Die seit Dezember laufenden Untersuchungen der Kommissionen haben
bisher ergeben, dass sämtliche Hirnfunktionen erloschen waren. Das
haben eingehende Untersuchungen nach Anhörungen von Experten und die
Sichtung der vorliegenden Unterlagen gezeigt. Unabhängig davon wurden
Unzulänglichkeiten in der Dokumentation festgestellt, die zu
Unsicherheiten bei den Beteiligten und schließlich zum Abbruch der
Organentnahme geführt haben. Für die Kommissionen ist das zwingender
Anlaß, weitere detaillierte Untersuchungen zum Ablauf sowie
persönliche Anhörungen der Beteiligten schnellstmöglich
abzuschließen. Die Kommissionen veröffentlichen unmittelbar nach
Abschluss der Untersuchungen ihren Bericht.
Pressekontakt:
Bundesärztekammer
Stabsbereich Politik und Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Tel. 030-400456700
Fax. 030-400456707
presse(at)baek.de
www.baek.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.01.2015 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158994
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Statement der Prüfungs- und der Überwachungskommission zur Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung über eine vermeintlich zweifelhafte Hirntoddiagnostik in einem norddeutschen Krankenhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesärztekammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).