InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Weg zur richtigen Krankenkasse

ID: 1158163

(ots) - Durch einen Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse
lassen sich bis zu 445 Euro im Jahr sparen. Denn seit 1. Januar
erheben die Kassen unterschiedliche Beitragssätze. Das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip ruft Versicherte daher auf, ihre
Kasse genau zu prüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Für
Preisbewusste empfiehlt Finanztip die HKK, für Servicebewusste die
SBK, für eine ortsnahe Betreuung die Techniker. Wer individuell
Preise und Leistungen vergleichen möchte, nutzt dafür am besten die
Internetseite krankenkasseninfo.de, wie ein Test der
Finanztip-Experten zeigt.

Bisher hat die Krankenversicherung bei allen gesetzlichen Kassen
gleich viel gekostet, nämlich 15,5 Prozent des Bruttoeinkommens.
Dieser Beitragssatz ist zum 1. Januar 2015 auf 14,6 Prozent gesunken.
Dafür erheben die meisten Kassen jetzt Zusatzbeiträge. "Es ergeben
sich dadurch deutliche Preisunterschiede zwischen den Krankenkassen,
und man sollte jetzt unbedingt aktiv werden", erklärt
Finanztip-Versicherungsexperte Saidi Sulilatu. "Beim Wechsel kann man
keine gravierenden Fehler machen, denn jede Kasse deckt sämtliche
lebenswichtigen medizinischen Bereiche ab. Und die Leistungen sind
ohnehin zu 95 Prozent identisch." Unterschiedlich sind aber
Zusatzleistungen wie Homöopathie oder Bonusprogramme für gesundes
Leben. Wer auf diese Extras weniger Wert legt, kann durch einen
Wechsel bis zu 37 Euro im Monat sparen.

HKK günstigste bundesweite Kasse mit guten Leistungen

"Wer in erster Linie auf den Preis schaut, dem empfehlen wir die
günstigste bundesweite Kasse HKK. Sie bietet trotz ihres günstigen
Beitragssatzes von 15 Prozent ein gutes Paket an Zusatzleistungen",
sagt Sulilatu von Finanztip. Manche regionale Kassen sind noch
günstiger, zum Beispiel die Metzinger BKK in Baden-Württemberg oder




die BKK Euregio in Nordrhein-Westfalen und Hamburg mit je nur 14,6
Prozent. Auf Finanztip.de gibt es eine Liste mit den günstigsten
Kassen für jedes Bundesland. Dort können Versicherte mit Hilfe eines
Rechners auch leicht bestimmen, was sie durch einen Wechsel sparen
können - abhängig vom eigenen Einkommen. Wer weniger auf den Beitrag
schaut, sondern mehr auf den Service, dem legt Finanztip die
Siemens-Betriebskrankenkasse SBK ans Herz. Dort hat jedes Mitglied
einen persönlichen Kundenberater, und es gibt umfangreiche
Zusatzleistungen im Bereich Prävention. "Wer gerne von Angesicht zu
Angesicht mit einem kompetenten Berater sprechen möchte, ist bei der
Techniker Krankenkasse gut aufgehoben, da sie viele Filialen hat",
sagt Sulilatu.

Bestes Vergleichsportal: krankenkasseninfo.de

Ob professionelle Zahnreinigung, Schutzimpfungen für
Auslandsreisen oder alternative Heilmethoden: Wer besonderen Wert auf
einzelne Zusatzleistungen legt, muss genau vergleichen, um die beste
Kasse für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Finanztip hat 20
Vergleichsseiten getestet und empfiehlt das Portal
krankenkasseninfo.de. Dort sind mehr als 100 Kriterien auswählbar,
und Nutzer erhalten detaillierte Informationen zu den Leistungen der
einzelnen Kassen. "Ein junger und gesunder Mensch legt bei seiner
Krankenkasse auf andere Aspekte Wert als jemand mit diversen
Gesundheitsbeschwerden. Mit unserem Testsieger krankenkasseninfo.de
erhält man die maßgeschneiderte Kasse und sieht auch noch, ob und
wieviel man spart", sagt Finanztip-Experte Sulilatu.

Details zum Test, weitere Informationen zu den gesetzlichen
Krankenkassen und Tipps zum Wechsel (mit Musterschreiben) finden Sie
hier: http://www.finanztip.de/gkv/

Über Finanztip

Finanztip ist ein gemeinnütziges Online-Verbrauchermagazin. Die
Experten unterstützen Konsumenten dabei, ihre täglichen
Finanzentscheidungen richtig zu treffen, Fehler zu vermeiden und Geld
zu sparen. Kern des kostenlosen Angebots sind praktische Ratgeber und
der Finanztip-Newsletter, der wöchentlich per E-Mail verschickt wird.
Darin beleuchten Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen und sein Team
alle Themen, die für Verbraucher wichtig sind: von Geldanlage,
Versicherung und Kredit über Energie, Medien und Mobilität bis hin zu
Reise, Recht und Steuern. Die Redaktion recherchiert und analysiert
ausschließlich im Interesse des Verbrauchers und bietet praktische
Handlungsempfehlungen. Zudem können sich Leser in der Community von
Finanztip mit den Experten und anderen Verbrauchern austauschen.

Täglich neue Tipps auf Twitter, Google+ und Facebook.



Pressekontakt:
Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH
Hasenheide 54
10967 Berlin

Frederike Roser
Telefon: 030 / 80 933 15 80

presse(at)finanztip.de
http://www.finanztip.de/presse/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuzahlungsbefreiungen für 2015 neu beantragen (FOTO) Grüne Woche in Berlin / Einladung zum Pressegespräch am 16. Januar / Nutztierhaltung: Aktueller Stand Antibiotika-Minimierungskonzept und Ausblick auf die nächsten Schritte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158163
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Weg zur richtigen Krankenkasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.