LEARNTEC 2015: Flexibles und unabhängiges E-Learning mit der Link Learning Suite
Für effizientes Lernen mit dem iPad: Die mobile Web- und App-basierte Software von Link Innovation
(IINews) - Gifhorn, im Januar 2015 – Auf der internationalen Leitmesse für Lernen und IT stellt die niedersächsische Multimedia-Agentur Link Innovation die Link Learning Suite vor. Die professionelle E-Learning-Software ist eine Kombination aus Web-Lösung und iOS-App. Daher lässt sie sich problemlos online und offline einsetzen - ob am Arbeitsplatz, Zuhause oder unterwegs. Von soviel Mobilität profitieren sowohl Lernende als auch schulende Unternehmen in hohem Maße. Messebesucher der LEARNTEC können die innovative Lösung am Stand B81 in Halle 1 live erleben. Die Messe findet vom 27. bis 29. Januar in Karlsruhe statt.
Mit Link Learning können Unternehmen maßgeschneiderte Lernmodule schnell, komfortabel und ohne Programmierkenntnisse erstellen und publizieren. Das Layout lässt sich problemlos an das jeweilige Corporate Design anpassen, Inhalte können bequem aktualisiert werden. Rastersysteme und zahlreiche Darstellungstemplates erlauben einen funktionell und didaktisch optimalen Seitenaufbau. Selbst anspruchsvolle Lerninhalte können so nachhaltig vermittelt werden, auch mehrsprachig und an allen Standorten eines Unternehmens.
Die Link Learning iPad-App ermöglicht personalisiertes, mobiles Lernen. Mit intuitiver Gestensteuerung navigiert der Benutzer durch Inhalte, die zuvor für die Darstellung auf dem iPad optimiert wurden. Die Lerninhalte sind in übersichtlichen Einheiten strukturiert, dynamische Wissenstests liefern repräsentative Ergebnisse. Features wie Bookmarks, Speicherfunktion, Notizen und Textmarkierungen helfen den Lernenden dabei, ihre individuellen Fortschritte festzuhalten. Funktionen wie eine automatische Synchronisierung und Echtzeit-Volltextsuche erleichtern das Lernen zusätzlich.
Die Link Learning Suite von Link Innovation wird auf der LEARNTEC gezeigt.
Weitere Informationen und Produktvideo: http://link-learning.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die inhabergeführte, strategieorientierte Multimedia-Agentur mit Standorten in Braunschweig, Gifhorn und Wolfsburg setzt seit 1987 international innovative Projekte um, beispielsweise für Volkswagen, Audi, Westermann und UBS. Schwerpunkte liegen in Online- und Offline-Unternehmenspräsenzen, E-Learnings, multimedialen Applikationen und App-Entwicklungen für mobile Endgeräte.
Weitere Information zu Link Innovation: http://link-group.de
Link Innovation GmbH
Mark Rosmann
Braunschweiger Straße 22
38518 Gifhorn
Tel. +49 (5371) 588936
E-Mail: rosmann(at)link-innovation.de
Profil Marketing
Florian Riener
Humboldtstraße 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531/387 33 18
Datum: 09.01.2015 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49 (0)531/387 33 18
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"LEARNTEC 2015: Flexibles und unabhängiges E-Learning mit der Link Learning Suite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).