InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

go! - IHK startet Marketing-Offensive für die duale Berufsausbildung

ID: 1157808


(PresseBox) - Mit einer Image- und Marketingkampagne "go! - Duale Berufsbildung. Dein starker Weg" will die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bei Schülerinnen und Schülern für die duale Ausbildung als gleichwertige Alternative zu einem Studium werben. "Dem zunehmenden Fachkräftebedarf in unserer Wachstumsregion können wir nur mit mehr Ausbildung begegnen", sagte Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg beim heutigen Jahrespressegespräch in der IHK.
Dabei will die IHK unterschiedliche Zielgruppen ansprechen: "Wir brauchen auch die leistungsstarken Schülerinnen und Schüler, die sich für eine duale Ausbildung entscheiden und Karriere mit Lehre machen." Höherwertige Weiterbildungen wie der Handelsfachwirt IHK auf der Bachelor-Ebene für den Handel mit anrechenbaren Inhalten bereits während der Ausbildung sowie die Turbo-Ausbildung für Studienabbrecher in den Büro- und IT-Berufen unter dem Motto "Relaunch your career" sind Bestandteile des IHK-Angebots. Hindenberg: "Während bei der Anwerbung von Jugendlichen aus Griechenland oder Spanien die Möglichkeit besteht, dass diese wieder in ihre Heimat zurück kehren, können die zu uns kommenden Flüchtlinge dauerhaft integriert werden. Das ist ein zusätzliches Potenzial für die duale Ausbildung, dass wir nutzen wollen." Die entsprechenden Programme machten dies bereits heute möglich, die passgenaue Vermittlung der IHK sei hier bereits aktiv mit der Agentur für Arbeit.
Rekordjahr 2013/2014 in der Region Bonn/Rhein-Sieg
Das abgelaufene Ausbildungsjahr hat in der Region neue Höchststände bei Bewerbern und gemeldeten Ausbildungsstellen gebracht. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg belief sich zum 31. Dezember 2014 auf 3.156. Das waren 0,5 Prozent weniger als zum 31. Dezember 2013 (3.172). Bei den IHKs in NRW betrug das Minus 3,8 Prozent. "Leider haben einige Betriebe und Auszubildende in der Probezeit ihre Verträge gekündigt, so dass unsere Ausbildungsberater hier aktiv werden mussten", so Hindenberg: "Das bestätigt unsere Bemühungen, bei Jugendlichen und Betrieben für Praktika zu werben und die Berufsvorbereitungsmaßnahmen zu stärken." Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg lag zum Stichtag 30. September 2014 mit 3.086 leicht über dem Vorjahr (3.083 Verträge). Lediglich 133 unversorgte Bewerber suchten am 30. September 2014 noch einen Ausbildungsplatz. Dem gegenüber standen 269 unbesetzte Stellen. Hindenberg: "Zum Jahresende 2014 gab es noch 51 unversorgte Bewerber, wobei aber allen ein Angebot auf Ausbildung oder Beschäftigung gemacht werden konnte. Das Versprechen des Regionalen Ausbildungskonsenses gilt auch für 2015: Wir machen jedem ausbildungsplatzwilligen und -fähigen Schulabgänger ein Angebot auf Ausbildung oder Beschäftigung."




Azubi-Speed-Dating am 5. Februar in der Stadthalle Bad Godesberg
Starten wird die IHK mit ihren Aktivitäten 2015 mit dem Azubi-Speed-Dating: Die schnelle Verabredung zum möglichen Traumjob findet wieder am Donnerstag, 5. Februar, 14 bis 18 Uhr, in der Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, 53177 Bonn, statt. "Mit dem Speed-Dating können Jugendliche beruflich durchstarten und zehn Minuten können dabei entscheidend sein", so Hindenberg: "So lange dauert das Erstgespräch mit Unternehmen, die noch freie Ausbildungsplätze zu vergeben haben. Aber auch für Unternehmen ist das eine tolle Möglichkeit, möglichst viele Bewerber kennen zu lernen und dann ihre Plätze zu besetzen." Nähere Informationen und Anmeldung für Jugendliche online unter www.ihk-speed-dating.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ostbayerns Hoteliers suchen nach neuen Wegen für mehr Gäste Von niedrigen Zinsen profitieren - Das S&P Zins-Cockpit zeigt Ihnen die Zinstrends 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"go! - IHK startet Marketing-Offensive für die duale Berufsausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.