"Crystal Meth: Die Horror-Droge": ZDFinfo mit einer aktuellen Bestandsaufnahme (FOTO)

(ots) -
Crystal Meth gilt als die gefährlichste Droge der Welt - sie macht
sofort süchtig, macht krank, tötet. Wie eine Welle überflutet das
synthetische Rauschgift das Land. Längst ist Crystal Meth von der
Party- zur Alltagsdroge aufgestiegen. Zu den Konsumenten zählen
Politiker, Eltern, Berufstätige, Studenten und Schüler. ZDFinfo
sendet am Dienstag, 6. Januar 2015, 9.45 Uhr, in Erstausstrahlung die
Dokumentation "Crystal Meth: Die Horror-Droge".
Neue Statistiken zeigen: Crystal-Meth-Konsumenten werden immer
jünger, vor allem immer mehr junge Mädchen nehmen Crystal. Die Droge
erreicht mittlerweile eine noch größere Zielgruppe als Cannabis oder
Heroin. Davon wegzukommen schaffen nur wenige. Die Rückfallquote
liegt bei 90 Prozent. Die Dokumentation bietet eine aktuelle
Bestandsaufnahme in Deutschland, schaut aber auch in die USA. Dort
begann der Kampf gegen Crystal schon vor über zehn Jahren - mit
Erfolg, berichtet Bryan Lockerby vom Justizministerium Montana. In
dem US-Bundesstaat gelang es durch ein außergewöhnliches Projekt, den
rasanten Anstieg der Konsumentenzahlen zu stoppen.
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/zdfinfo
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/crystalmeth
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.01.2015 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156158
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Crystal Meth: Die Horror-Droge": ZDFinfo mit einer aktuellen Bestandsaufnahme (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDFinfo 57027-0-0001.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).