Individuell gefertigte Medikamente / Deutsche Apotheken stellen jährlich noch mehr als 12 Millionen Arzneien selbst her
(ots) - Obwohl in Deutschland rund 40000
Fertigarzneimittel zugelassen sind, fertigen Apotheker auch heute
noch individuelle Medikamente an. Im Jahr 2013 waren es mehr als 12
Millionen Rezepturen allein für gesetzlich Versicherte, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Manche Arzneimittel sind zum
Beispiel nicht in der Wirkstärke verfügbar, die ein Patient benötigt.
Manchmal sind Arzneimittel mit dem benötigten Wirkstoff noch nicht
oder nicht mehr erhältlich. Ein Drittel der angefertigten Rezepturen
sind besonders aufwendig herzustellende sterile Arzneimittel. Das
sind vor allem Medikamente zur Therapie von Krebserkrankungen und
Ernährungslösungen. Das sachgemäße Anfertigen von Rezepturen ist
deshalb nach wie vor eine Kernkompetenz des Apothekers.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 12/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.12.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154435
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Individuell gefertigte Medikamente / Deutsche Apotheken stellen jährlich noch mehr als 12 Millionen Arzneien selbst her"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).