InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausländischen Fachkräften einen guten Start ermöglichen

ID: 1153317

IBB unterzeichnet Qualitätsstandards für die Integration spanischer Zuwanderer

(PresseBox) - Positive Rahmenbedingungen für die Beschäftigung spanischer Arbeitnehmer schaffen ? das ist das Ziel der Qualitätsstandards, die die Botschaft des Königreichs von Spanien und das IQ Netzwerk Niedersachsen gemeinsam erarbeitet haben. Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) hat den Entstehungsprozess dieser Mindestanforderungen von Anfang an begleitet und besiegelt sein Engagement nun durch seine offizielle Beitrittserklärung.
Gut organisierter Start ist wichtig
?Durch den engen Kontakt mit unseren Deutschschülern aus aller Welt wissen wir, wie wichtig für Einwanderer ein gut organisierter Start in der neuen Heimat ist?, sagt IBB-Vorstand Clemens Arnold-Hoffmann. Das Unternehmen unterstützt daher das Vorhaben der spanischen Botschaft und des IQ Netzwerks Niedersachsen, durch die Qualitätsstandards dafür zu sorgen, dass Zuwanderer in Niedersachsen gute Bedingungen für ihre berufliche und soziale Integration vorfinden. ?Wir hoffen sehr, dass diese wegweisende Initiative noch viele weitere Unterstützer findet?, sagt Arnold-Hoffmann.
Die Vereinbarung geht sehr konkret auf die unterschiedlichen Punkte ein, die zu beachten sind, um für spanische Arbeitnehmer einen guten Start in Deutschland sicherzustellen. So wird etwa betont, dass wichtige Informationen und Verträge auch in spanischer Sprache vorhanden sein sollten. Auch die Unterstützung bei Behördengängen in Deutschland sowie die Stärkung der interkulturellen Kompetenz im anwerbenden Unternehmen spielen eine Rolle.
Live-Online-Kurse für Spanier
?Wir unterrichten seit einiger Zeit in berufsbezogenen Live-Online-Kursen Spanier, die nach Deutschland auswandern möchten?, berichtet Clemens Arnold-Hoffmann. Dabei legt das IBB großen Wert darauf, dass die Teilnehmer im Rahmen ihres Deutschkurses auch bereits auf kulturelle Unterschiede vorbereitet werden und umfassende Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten erhalten. ?Außerdem ist es für uns selbstverständlich, dass alle unsere Vertragsunterlagen für unsere ausländischen Teilnehmer auch in deren Muttersprache übersetzt vorliegen?, sagt Arnold-Hoffmann.




Bereits in der Vergangenheit hatte das IQ Netzwerk Niedersachsen, landesweit aktiv für die Verbesserung der beruflichen Eingliederung von Migranten, eine enge Kooperation mit der spanischen Botschaft gepflegt. Dazu gehörte etwa die gezielte Information und Beratung von Unternehmen, die spanische Fachkräfte anwerben wollten. ?Mit der Unterzeichnung der Mindestanforderungen und Qualitätsstandards setzen wir einen weiteren Meilenstein?, sagt Rainer Bußmann, Koordinator des IQ-Landesnetzwerkes: ?Diese Vereinbarung ist die erste ihrer Art in Deutschland und wir hoffen, dass sie in den kommenden Monaten auch von vielen anderen Landesnetzwerken unterzeichnet wird.?
Weitere Informationen:
http://www.iq-niedersachsen.de/iq/fachkraeftesicherung/mindestanforderungen/qualitaetsstandards
Das IBB
Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde im Jahr 1984 gegründet und gehört heute mit seinen rund 100 Standorten, davon 23 in Niedersachsen, zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden.
Das IBB bietet seinen Teilnehmern eine Vielzahl an maßgeschneiderten Schulungslösungen ? vom klassischen Präsenzunterricht über Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen bis hin zu Blended-Learning-Konzepten. In der Virtuellen Online Akademie des Instituts treffen sich täglich Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.
Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Chancen der Frauenquote auch bei Banken und Sparkassen ausloten Sozialen Herausforderungen erfolgreich begegnen: BBA-Tagung „Brennpunkt Mieterschaft“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2014 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Buxtehude


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausländischen Fachkräften einen guten Start ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritt für Schritt zum neuen Beruf ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, keinen formalen Berufsabschluss zu besitzen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich einschränkt. Das IBB Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com), einer der führenden privaten Bildungsan ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.