InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule Kaiserslautern vergibt 36 Deutschlandstipendien

ID: 1152693

(PresseBox) - Sie stärken die Region und belohnen für Spitzenleistungen - Förderer des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Kaiserslautern. Gemeinsam mit den Sponsoren hat HS-Präsident Konrad Wolf die Deutschlandstipendien für das Jahr 2014/ 2015 vergeben. Dabei konnten 22 neue Stipendien gewonnen und 14 Förderer zur Fortsetzung bewegt werden.
Zur feierlichen Vergabe der Deutschlandstipendien hat die HS Kaiserslautern an den Campus Pirmasens geladen. Ausgewählt wurden 36 Studierende aller Fachbereiche, die besonders förderwürdig sind. Unter ihnen auch Roland Kuenen, der bereits im dritten Jahr vom Freundeskreis der Fachhochschule Kaiserslautern unterstützt wird. Der angehende Ingenieur der Elektrotechnik hielt an diesem Abend eine Rede, in der er die Vorzüge des Stipendiums benannte:
"Um einen guten Start in den Arbeitsmarkt zu schaffen, ist es besonders wichtig, sich von möglichst vielen Mitbewerbern abzuheben und positiv durch weitere Zusatzqualifikationen aufzufallen. Das Deutschlandstipendium unterstützte mich nicht nur finanziell, sondern gab mir die Möglichkeit, mich während meines Studiums einzigartig weiter zu entwickeln."
Inklusive des Stipendiums von Roland Kuenen wurden 22 Stipendien an den Studienort Kaiserslautern vergeben. 10 Stipendien gingen an den Standort Zweibrücken und weitere 4 Förderungen werden am kleinsten Campus, in Pirmasens eingelöst.
Dabei ist die Liste der Förderer bunt gemischt - ob mittelständisches Unternehmen, Stiftung oder Förderinitiative. Auffällig ist die häufig langjährige Bindung an die Hochschule, Förderer aus Unternehmen sind oftmals auch Partner für KOSMO - das kooperative Studienmodell der Hochschule Kaiserslautern. Schön ist auch die Beteiligung der Freundeskreise der Hochschule Kaiserslautern und der Stiftungen, die die Hochschule in verschiedenen Projekten unterstützen.
Die Hochschule bildet aus den eigenen Reihen eine Jury. Nach einer Vorauswahl aus über 200 schriftlichen Bewerbungen, müssen sich die entsprechenden Anwärterinnen und Anwärter dann persönlich präsentieren. Entscheidend sind neben Studienleistung und persönlichem Bildungsweg auch das soziale Engagement und die persönlichen Lebensumstände der Bewerber.




HS-Präsident Konrad Wolf lobte insgesamt die hohe Qualität der Präsentationen: "In diesem Jahr waren die Bewerberinnen und Bewerber alle qualitativ so hochwertig, dass dem Gremium die Auswahl sehr schwer gefallen ist", so Prof. Dr. Konrad Wolf.
Wie alle Stipendiatinnen und Stipendiaten erhält Roland Kuenen eine monatliche Unterstützung von 300 Euro. Das Deutschlandstipendium wurde vom Bundesministerium für Lehre und Forschung ins Leben gerufen. Dabei zahlt der Bund für jeden von den Hochschulen eingeworbenen Euro einen Euro dazu.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorinformation: 3. IT-Sicherheitstag am 29. Januar 2015 in Berlin zum Thema Alles, was man wissen muss: auf Taschenhirn.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2014 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule Kaiserslautern vergibt 36 Deutschlandstipendien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.