InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweibrücker Studierende bei "Planspiel Börse" erfolgreich

ID: 1152541

Team "ZMarko" siegt in der Kategorie "Nachhaltigkeit"


(PresseBox) - Wie effektiv der Studiengang Finanzdienstleistungen auf die Anforderungen dieser Branche vorbereitet, haben Zweibrücker Studierende im gerade zu Ende gegangenen internationalen "Planspiel Börse" unter Beweis gestellt. Unter 4.370 Teams, die deutschlandweit am Wettbewerb teilgenommen hatten, belegten die Teams aus Zweibrücken teilweise Spitzenplätze: Zwei Teams landeten beispielsweise bundesweit auf den Plätzen 5 und 6, und Marco Zovko konnte sich gemeinsam mit seinem Kommilitonen Lukas Mock gar gegen die gesamte Konkurrenz durchsetzen und siegte als Team "ZMarko" in der Kategorie "Nachhaltigkeit"!
Das Planspiel Börse findet jährlich statt, ist eine Initiative der Sparkassen-Finanzgruppe und soll die finanzielle Bildung im Allgemeinen und die Aktienkultur im Speziellen fördern. In 2015 wurde bereits die 32. Spielrunde ausgetragen, an der sich über 142.000 Schüler und Studierende aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Luxemburg beteiligten. Zehn Wochen lang hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, durch den geschickten An- und Verkauf von Wertpapieren und die parallele Analyse von Wirtschaftsnachrichten und Unternehmens-News ihr fiktives Startkapital zu mehren. Insgesamt wurden in dieser Zeit fast 880.000 Aufträge ausgeführt. Einige Mitspieler tummelten sich schon vom Start weg durchgängig in den Top Ten und andere konnten sich erst im Endspurt die begehrten Plätze an der Spitze sichern.
Von Beginn an immer ganz vorne mit dabei war der Sieger in der Nachhaltigkeitswertung der Studierenden: Das Team ZMarko von der Hochschule in Zweibrücken, wobei es von den beiden Team-Mitgliedern insbesondere der 27-Jährige Marko Zovko war, der sich intensiv mit dem Planspiel beschäftigt hat. Dabei hatte er sich ganz bewusst gegen Spekulation auf fallende Kurse und für nachhaltige Aktien entschieden, vorallem auch aus pragmatischen Gründen: "Die Auswahl bei den Nachhaltigkeitswerten ist viel übersichtlicher. So habe ich für eine überschaubare Zahl von Unternehmen die Nachrichten studiert und daraus meine Schlüsse gezogen", so Zovko Der Student der Finanzdienstleistungen hat den Kursverfall Anfang Oktober einfach clever ausgesessen und sein Depot erst Mitte Oktober, als der Dax auf seinem absoluten Jahrestief stand, zu allergünstigsten Konditionen bestückt. Mit seinem Depot "ZMarko". erzielt der Finanz-Student letztlich eine Nachhaltigkeitsrendite von 16,2 Prozent und hatte damit einen hauchdünnen Vorsprung vor den Zweitplatzierten, die 16,1 Prozent erreichen.




Der Zweibrücker Preisträger, der neben seinem Fachstudium als wissenschaftliche Hilfskraft im Fachbereich Betriebswirtschaft und als Beirat Marketing für die studentische Unternehmensberatung Student Business Consulting e.V. Zweibrücken tätig ist, ist natürlich begeistert über den Erfolg: "Ich hätte anfangs nie mit dem Sieg gerechnet, aber neben einer Portion Glück haben auch die Inhalte und Methoden, die ich in meinem Studium vermittelt bekommen habe, sehr dazu beigetragen, dass ich es letztlich geschafft habe". Dass mit dem Sieg zusätzlich ein Geldpreis in vierstelliger Höhe verbunden ist, kann Herrn Zovko - und natürlich auch sein Team-Mitglied - zusätzlich freuen.
Auch Prof. Dr. Christian Armbruster, Leiter des Studiengangs Finanzdienstleistungen, der die Zweibrücker Studierenden und Teams während der Planspielphase betreut hat, freut sich über das Ergebnis "seiner Studierenden": "Der 1. Platz ist natürlich ein ganz besonderer Erfolg, aber auch die anderen Teams haben toll mitgemacht und kreative Ideen und Strategien entwickelt und verfolgt". "Natürlich kann man das ''Planspiel Börse" durchaus auch als eine Art berufsbezogenen Realitätstest verstehen und unsere Studierenden haben unter Beweis gestellt, dass sie darauf bestens vorbereitet sind", so Armbruster weiter.
Natürlich wollen die Zweibrücker Finanzdienstleister den diesjährigen Erfolg auch gebührend feiern: Die Abschlussveranstaltung findet am Mittwoch, den 07. Januar von 11:00 bis 12.30 Uhr in Raum A 115.1 statt. Neben den Mitspielern, Platzierten und Preisträgern werden auch Herr Rolf Klein, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südwestpfalz, und natürlich Herr Prof. Dr. Armbruster vertreten sein.
Weitere Infos im Internet:
www.planspiel-boerse.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Bonn/Rhein-Sieg nach Paris oder Lyon Anspruchsvolles Fachprogramm beim Landshuter Leichtbau-Colloquium 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2014 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweibrücker Studierende bei "Planspiel Börse" erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.