InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BHT zum Erbschaftsteuergesetz

ID: 1151561

Schlagbauer: "Spielräume für kleine und mittlere Betriebe"

(PresseBox) - Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem heutigen Urteil entschieden, dass die derzeit bestehenden Regelungen zur Verschonung des Betriebsvermögens grundsätzlich zwar geboten, aber in der derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig sind. "Gleichzeitig hat das Bundesverfassungsgericht aber auch Spielräume geschaffen, damit kleine und mittlere Unternehmen, die in personaler Verantwortung geführt werden, weiterhin steuerlich begünstigt werden. Hier muss der Gesetzgeber jetzt im Interesse der Betriebe handeln", betont Georg Schlagbauer, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT). Das Bundesverfassungsgericht hat dafür eine Frist bis zum 30. Juni 2016 gesetzt. Die bestehenden Vorschriften bleiben zunächst weiter bestehen.
Im bayerischen Handwerk stehen in den nächsten Jahren weit über 30.000 Unternehmen zur Übergabe an. "Unsere Betriebe zeichnen sich durch eine nachhaltige Unternehmenspolitik aus, auf deren Grundlage sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Die Unternehmensnachfolge und der Bestand der Betriebe darf durch die Belastung mit Erbschaftsteuer nicht gefährdet werden", fordert Schlagbauer. Verschonungsregelungen seien daher von existenzieller Bedeutung, so der BHT-Präsident weiter.
Schlagbauer appelliert an den Gesetzgeber, bei der Neuregelung der Erbschaftsteuer die aufgezeigten Spielräume so zu nutzen, dass der Erhalt der Handwerksbetriebe gesichert ist. "Wenn die Lohnsummenregelung beibehalten wird, sollte sie so ausgestaltet werden, dass unsere kleinen und mittleren Betriebe davon nicht betroffen sind und ihnen keine zusätzlichen bürokratischen Pflichten entstehen. Das bayerischen Handwerk wird vehement für eine handwerks- und mittelstandfreundliche Neuregelung sowie gegen eine rückwirkende Verschärfung des Erbschaftsteuergesetzes eintreten."




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxisbegleitende Weiterbildung Förderung von bis zu 50% für Seminare in Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2014 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151561
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BHT zum Erbschaftsteuergesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.