InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HDT - Seminar zur Grundlagen der Akustik an der TU Berlin am 26.-27. Februar 2015

ID: 1149549

(IINews) - Im Leben des heutigen Menschen spielt die Akustik eine wachsende Rolle. Fragen der Geräuschbelastung, der Wohlklang in Räumen oder die Entwicklung lärmreduzierter technischer Quellen (Fahrzeuge, Motoren, Lüfter ...), das sind nur Beispiele für die wachsende Motivation zur Beschäftigung mit Schall.
Bei Absprachen zwischen Herstellern und Zulieferern werden zunehmend auch akustische Kenngrößen festgelegt und sollen mit entsprechenden Verfahren nachgewiesen werden. Somit werden Fragen der Akustik für immer mehr Ingenieure und Techniker Bestandteil ihrer täglichen Aufgaben im Beruf.
Das Seminar „Grundlagen der Akustik - Luftschall“ am 26.- 27. Februar 2015 an der TU Berlin beinhaltet eine Einführung in die Begriffswelt der Akustik und der grundlegendsten Sachverhalte.
Besonderes Gewicht legt Frau Dr-Ing. Judith Galuba vom DLR Göttingen auf die Grundtatsachen der Wahrnehmung von Schall und der quantifizierenden Beschreibung durch Schallpegel, auf die Betrachtung der physikalischen Größen der Schallfelder, ihrer Zusammenhänge und den wichtigsten Begriffe (z.B. Wellenlänge, Schallschnelle, Schallleistung, ...) und auf die Schilderung der beiden praktisch interessierenden Umgebungen der Ausbreitung im Freien und in Innenräumen. Frau Dr. Galuba vermittelt die Grundlagen des Luftschalls, das beinhaltet die Schallentstehung (Emission), die Schallausbreitung (Transmission) und die Schallwahrnehmung und -wirkung (Immission).
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zu einem der wichtigen Gebieten in der technischen Akustik. Im Seminar lernen sie Messgeräte und -verfahren kennen. In Experimenten und Versuchen wird die praktische Anwendung der Messmethoden praxisnah vermittelt und die dazugehörigen Grundlagen im Theorieteil vorbereitet. Dazu werden jeweils die Gleichungen und Beziehungen angegeben und Mess- und Beurteilungsgrößen vermittelt.

Details und Anmeldung finden Sie unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H110-02-085-5







Information
Nähere Informationen zu der Weiterbildung finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:
www.hdt-essen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut Deutschlands, Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen, Münster und der Hochschule Bremerhaven. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das HDT hat die Rechtsform eines gemeinnützigen, eingetragenen Vereins mit ca. 1000 Firmen- und Personenmitgliedern. 1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte. Rund 16.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin, München und Bremerhaven sowie an zahlreichen weiteren Veranstaltungsorten im In- und Ausland. Als modernes Kongresszentrum wird das Essener Stammhaus regelmäßig auch von bundesweit tätigen Unternehmen und Verbänden genutzt. Mehr als 50 Seminar- und Tagungsräume für bis zu 600 Personen mit modernster Konferenz- und Tagungstechnik sowie einem Rundum-Service stehen dafür zur Verfügung.



Leseranfragen:

Haus der Technik/Zweigstelle Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Zweigstellenleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik/Zweigstelle Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Zweigstellenleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt-essen.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar HDT - Berlin zu Grundlagen des Eisenbahnrechts inklusive TEIV Seminare zur Weiterbildung im Baumanagement
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 15.12.2014 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 39493411

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HDT - Seminar zur Grundlagen der Akustik an der TU Berlin am 26.-27. Februar 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. / Zweigstelle Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin ...

In diesem Sommer können sich Interessierte in Weimar und Berlin weiterbilden und neben dem Seminarprogramm gibt es auch noch Abends ein bisschen Kultur mit Stadtbegehung. Am 02.-03. Juli 2015 gestaltet Kristopher Krismanovic in Berlin ein Seminar ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V. / Zweigstelle Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.