BHT zur "Allianz für Aus- und Weiterbildung"
Schlagbauer: "Assistierte Ausbildung bedeutet wichtige Unterstützung für Betriebe"
(PresseBox) - Mit der heute unterzeichneten "Allianz für Aus- und Weiterbildung" soll die duale Ausbildung in Deutschland gestärkt werden. "Das ist ein wichtiges Signal und ein weiterer Schritt in Richtung Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung", betont Georg Schlagbauer, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT). Zur Erreichung des Ziels sieht der Pakt auch eine verbesserte Berufsorientierung vor. Das begrüßt der BHT-Präsident: "Es ist erforderlich, dass auch Realschüler und Gymnasiasten Erfahrungen im betrieblichen Alltag sammeln können. Die Jugendlichen müssen frühzeitig informiert werden, dass es spannende Alternativen zum Studium gibt."
Positiv bewertet das bayerische Handwerk auch die im Rahmen der Allianz vereinbarte, sogenannte "assistierte Ausbildung", bei der Jugendliche während der Lehre begleitet und unterstützt werden sollen. Schlagbauer: "Das Handwerk ist dafür bekannt, auch leistungsschwächeren Jugendlichen eine Chance zu geben. Das geht aber nicht ohne Hilfe. Mit der assistierten Ausbildung erhalten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen dringend notwendige Unterstützung." Neben den Betrieben profitieren von dieser Maßnahme aber auch junge Menschen mit erhöhtem Förderbedarf. "Die staatliche Hilfe dürfte die Betriebe ermutigen, noch mehr Jugendliche auszubilden, die nicht die besten Startvoraussetzungen mitbringen. Jugendlichen mit Migrationshintergrund und jungen Flüchtlingen kann so verstärkt der Weg in eine berufliche Ausbildung geebnet werden", sagt der BHT-Präsident.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.12.2014 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148266
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BHT zur "Allianz für Aus- und Weiterbildung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).