InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schluss mit der Sucht nach Süßem - Die Zuckersucht erfolgreich mit den Therapie-Methoden des Weiss-Instituts Berlin bekämpfen

ID: 1146254

Immer mehr Betroffene in Deutschland leiden unter der Sucht nach Süßem, besser bekannt als Zuckersucht. Die vom Gründer des Instituts, Amir Weiss, entwickelte Weiss-Methode setzt mit der Behandlung direkt an der Basis der Sucht an und durchbricht gezielt den Gewohnheits- und Suchtkreislauf der Betroffenen.

(IINews) - Die langjährige Erfahrung des Weiss-Instituts Berlin kommt den Betroffenen bei ihrer Sucht-Entwöhnungsbehandlung wesentlich zugute.

Die Aura-Arbeit bildet einen essentiellen Bestandteil der Weiss-Methode bei der Sucht-Entwöhnungsbehandlung. Sie zielt darauf ab, dass die Klienten die feindstofflichen Welten bewusst wahrnehmen und dadurch leichter in der Lage sind, ihr Leben grundlegend umzugestalten und ihre Süchte so langfristig zu bekämpfen. Im menschlichen bioenergetischen Feld, der Aura, liegen eine Vielzahl von Ursachen des menschlichen Verhaltens. Sie beherbergt darüber hinaus auch Ursachen für den Gesundheitszustand eines Menschen sowie für Krankheiten. Mithilfe der Aura-Arbeit lassen sich alte Gewohnheiten bekämpfen und mit neuen Gewohnheiten ersetzen. Dies erweist sich beispielsweise bei der Bekämpfung von Zuckersucht als eine äußerst wertvolle Methode. Mithilfe der Aura-Arbeit lassen sich ungesunde Essgewohnheiten ersetzen, was zur Folge hat, dass der Klient langfristig auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung umsteigen kann. Damit ist der Grundstein gelegt, um zuckerfrei leben zu können.
Eine erfolgreiche Therapie für ein zuckerfreies Leben sorgt für eine erhebliche Verbesserung des Allgemeinbefindens der Betroffenen.

In vielen Produkten und Lebensmitteln ist heutzutage ein großer Anteil an Zucker versteckt. Verbrauchern ist der hohe Zuckeranteil in den Lebensmitteln häufig gar nicht bewusst, was die Bekämpfung der Zuckersucht erheblich beschwert. Zuckerfreie Rezepte sind für den Klienten daher eine Hilfestellung, um sich ausgewogen ernähren zu können. Das Weiss-Institut Berlin stellt seinen Klienten eine breitgefächerte Auswahl an zuckerfreien Rezepten zur Verfügung. Eine ausgewogene Ernährung hat nicht nur zur Folge, dass Betroffene endlich zuckerfrei leben können, sondern lässt auch Krankheiten verwinden und minimiert ein Kariesrisiko. Des Weiteren können zuckerfreie Rezepte eine willkommene Abwechslung zu den immer wieder gekochten und alltäglichen Rezepten darstellen.





Das Weiss-Institut Berlin bietet Anfang 2015 bundesweit Behandlungstage an, bei denen Betroffene die Möglichkeit haben, persönlich eine Behandlung nach der Weiss-Methode zu erfahren. Nach einem 30 – 40 minütigen Vorbereitungsgespräch findet die individuelle Behandlung statt. Nach der individuellen Behandlung ist es ratsam, sich ein paar Stunden Auszeit zu gönnen. Die bundesweiten Behandlungstage des Weiss-Instituts Berlin finden in Stuttgart, Köln, München, Dresden, Frankfurt und auch in der Schweiz und Österreich statt. Weiterführende Informationen bezüglich der bundesweiten Behandlungstage sind auf www.weiss-institut.de nachlesbar.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Weiss-Institut Berlin hilft Klienten dabei erfolgreich in ein suchtfreies Leben zu starten. Die Behandlungszentren in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Israel, Irland, Australien und den USA arbeiten alle nach der Weiss-Methode, die von dem Gründer des Instituts, Amir Weiss, entwickelt wurde. Die Weiss-Methode zielt darauf ab, das Gleichgewicht des menschlichen Energiefeldes wiederherzustellen und zielbewusst bestimmte Suchtkreisläufe zu durchbrechen. Das Weiss-Institut Berlin bietet seinen Klienten eine völlig schmerzfreie und natürliche Therapie zur Suchtbekämpfung.



Leseranfragen:

Weiss-Institut Berlin
Hans-Otto-Str. 30
10407 Berlin (Prenzlauer Berg)

Tel.: 0800 512 9999 (bundesweit kostenlos)

E-Mail: suchtfrei(at)weiss-institut.de
Web: www.weiss-institut.de



PresseKontakt / Agentur:

Weiss-Institut Berlin
Hans-Otto-Str. 30
10407 Berlin (Prenzlauer Berg)

Tel.: 0800 512 9999 (bundesweit kostenlos)

E-Mail: suchtfrei(at)weiss-institut.de
Web: www.weiss-institut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geplantes Versorgungsstärkungsgesetz gefährdet die Patientenversorgung Zahnerosion unterm Weihnachtsbaum - Glühwein, Orangen und Co. schmelzen Zähne dahin
Bereitgestellt von Benutzer: Weiss-Institut
Datum: 09.12.2014 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146254
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Weiss-Institut
Stadt:

Berlin


Telefon: 0800 512 9999 (bundesweit kostenlos)

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schluss mit der Sucht nach Süßem - Die Zuckersucht erfolgreich mit den Therapie-Methoden des Weiss-Instituts Berlin bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weiss-Institut Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weiss-Institut Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.