InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: Rapper Marteria: Kinder brauchen Freiraum

ID: 1141968

(ots) - Rapper Marteria hält nichts davon, Kinder ständig zu
beaufsichtigen. Das gilt auch für seinen eigenen Sohn: "Er ist halt
jung und soll mit seinen Kumpels abhängen und Quatsch machen", sagte
der 31-Jährige dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstags-Ausgabe). "Ich bin gerne mit ihm in der Natur: Da rennt er
morgens mit seinen Freunden los, und die kommen abends erst wieder,
bluten überall und sind die glücklichsten Kinder der Welt. Ich finde
es wichtig, dass man Kindern Freiraum lässt. Nur weil es Gefahren
gibt, darf man ihnen nicht ihre Kindheit nehmen."

Auch manche Urteile über Jugendliche ärgern den Musiker: "Ich
finde es extrem unfair, was Erwachsene sich herausnehmen, über
Jugendliche zu sagen, dass sie immer oberflächlicher würden und so
etwas. Es ist genau wie früher: Es gibt Leute, die machen sich
Gedanken, und Leute, die machen sich keine. Wenn ich an Schulen gehe
- wie höflich die Kids da sind! Klar ist da immer ein Klassenclown
dabei, aber Klassenclown war ich auch. Dieses Über-einen-Kamm-Scheren
ist einfach totaler Quatsch."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015 Weser-Kurier: Kommentar von Frank Miener zum Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141968
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Rapper Marteria: Kinder brauchen Freiraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.