InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AfD kritisiert Kostenexplosion bei Hepatitis-C-Therapie

ID: 1141533

(ots) - Zur aktuellen Preispolitik der Pharmakonzerne im
Bereich der Hepatitis C Therapie erklärt der Sprecher des AfD
Landesfachausschusses Gesundheit in Bayern Mario Buchner:

"Allein im ersten Halbjahr 2014 sind nach Angaben der gesetzlichen
Krankenkassen die Ausgaben für Arzneimittel um 1,43 Milliarden Euro
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Für die Beitragszahler
ist diese Kostenexplosion um 8,9 % eine inakzeptable Situation",
stellte der Gesundheitsexperte der AfD auf der konstituierenden
Sitzung des Bundesfachausschusses Gesundheit, Alterssicherung und
Sport fest.

Seit Anfang des Jahres stünden zur Behandlung der chronischen
Hepatitis C neue Medikamente zur Verfügung. Die Hersteller verlangen
für ihre Präparate jedoch exorbitant hohe Preise, erklärte Buchner im
Hinblick auf die absolute Schieflage im Verhältnis der
Herstellungskosten zu den Behandlungspreisen. "Mit ihrer
unverhältnismäßig hohen Preisgestaltung bringen die verantwortlichen
Pharmaunternehmen sowohl Ärzte, Krankenkassen als auch Patienten in
große Schwierigkeiten", so Buchner. Ein Großteil der Ärzte behandle
die Mehrheit ihrer infizierten Patienten nicht, da sie mit einem
einzigen Patienten nahezu ihr gesamtes Jahres-Arzneimittelbudget
aufbrauchten.

"Die Unternehmen lediglich an ihre Verantwortung zu erinnern, wie
Minister Gröhe dies tut, reicht bei weitem nicht aus", so Verena
Brüdigam, verantwortliches Mitglied des Bundesvorstandes für
Gesundheitspolitik der AfD.

"Wir haben bereits im Europawahlprogramm ein europaweites
Preisreferenzsystem für Arzneimittel gefordert. Danach soll ein
Mittelwert aus den Arzneimittelpreisen in allen europäischen Ländern
gebildet und an die Kaufkraft des entsprechenden Landes angepasst
werden. So entstehen angemessene Preise in allen europäischen




Ländern", sagt Brüdigam im Hinblick auf die aktuelle Untersuchung im
Auftrag der Heinrich-Heine-Universität vom Mai 2014.

Die Gesundheitspolitiker des Fachausschusses betonen, dass die AfD
für einen leistungsfähigen, sozialen und solidarischen
Gesundheitsmarkt eintrete, in dem auch marktwirtschaftliche Elemente
berücksichtigt werden. Im Grundsatz gelte: Weniger Staat, mehr
Medizin. "Es kann nicht sein, dass Patienten in Deutschland für ihr
Medikament deutlich tiefer in ihren Geldbeutel greifen müssen als
Patienten im europäischen Ausland. Damit muss endlich Schluss sein",
betont Verena Brüdigam.



Pressekontakt:
Christian Lüth
Pressesprecher der Alternative für Deutschland
christian.lueth(at)alternativefuer.de
Tel.: 030 26558370


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Occlutech führt ASD- und PFO-Okkluder in Südkorea ein Viel zu süße Kindheit / Deutsche Kinder essen im Schnitt fünfmal mehr Zucker pro Tag als die WHO empfiehlt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141533
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AfD kritisiert Kostenexplosion bei Hepatitis-C-Therapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alternative für Deutschland (AfD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alternative für Deutschland (AfD)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.