EUFH vergab zum vierten Mal Deutschlandstipendien
Während einer Feierstunde auf dem Brühler Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) erhielten zum vierten Mal Studierende aus den Händen ihrer Förderer ein Deutschland-Stipendium. Auch diesmal nahm die EUFH wieder an dem Stipendienprogramm teil, bei dem private Förderer, Hochschulen und die öffentliche Hand bei der Förderung des Nachwuchses zusammenwirken.
(IINews) - Beim Deutschland-Stipendium fördern Unternehmen oder Privatpersonen Studierende, die sich durch ihre besonderen Leistungen und besonderes soziales Engagement empfohlen haben, für mindestens ein Jahr mit 150 Euro pro Monat. Der Bund gibt noch einmal dieselbe Summe dazu, sodass die Stipendiaten einkommensunabhängig mit monatlich 300 Euro gefördert werden. Das Deutschlandstipendium gibt es deutschlandweit seit 2011, und die EUFH war bei dieser Fördermaßnahme von Anfang an dabei. Auch in diesem Jahr konnten wieder
23 Stipendien eingeworben und vergeben werden.
Bundesweit sieht die Tendenz anders aus. So beteiligten sich im vergangenen Jahr 120 Hochschulen nicht gar nicht erst am Deutschlandstipendium, da ihnen der Aufwand für die Gewinnung von Förderern zu hoch erscheint. EUFH-Präsident Prof. Dr. Birger Lang, der den 23 Stipendiaten gratulierte und sich bei allen Förderern herzlich bedankte, bedauert dies. „Ich bin der Meinung, dass wir hier alle gemeinsam das Richtige tun. Nicht nur wir als Hochschule, sondern auch die Förderer, die Leistung und Engagement würdigen und die Stipendiaten, die sich erfolgreich dem Auswahlprozess stellen.“
Stellvertretend für alle Förderer gratulierte Dr.-Ing. Michael Gude, der seit vielen Jahren mit der EUFH in engem Kontakt steht, den Stipendiaten. „Das Deutschlandstipendium trägt zur Verzahnung von Theorie an den Hochschulen und Praxis in der Wirtschaft bei. Längst nicht überall ist diese Verzahnung schließlich so zu Hause wie hier an der EUFH durch das duale Studium."
Beim Get Together auf dem Campus hatten Förderer, Geförderte und Hochschulangehörige noch jede Menge Gelegenheit zu Gesprächen. Auch in der nächsten Runde wird die EUFH sicherlich wieder viele Stipendien vergeben können, die ihren Studierenden nach der Größe der Hochschule zustehen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
Datum: 27.11.2014 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141264
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EUFH vergab zum vierten Mal Deutschlandstipendien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule Rhein/ Erft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).