InternetIntelligenz 2.0 - Menschen mit Behinderung? - Menschen mit Potenzial!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Menschen mit Behinderung? - Menschen mit Potenzial!

ID: 1140693


(LifePR) - Menschen mit Behinderung sind ein gesellschaftliches Potenzial. Sie sind nicht weniger leistungsfähig als Menschen ohne Behinderung. Dennoch haben sie es oftmals schwerer, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet auch in diesem Jahr eine bundesweite Aktionswoche, um Menschen mit einem gesundheitlichen Handicap näher in den Fokus der Arbeitgeber zu rücken.
Für Sybilla Zimmer, Teamleiterin für berufliche Rehabilitation und Integration von Menschen mit Behinderung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, steht fest: "Es ist die Verschiedenheit von Menschen, die zu großem gesellschaftlichen Reichtum führt. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben macht Sinn, denn sie sind - an der richtigen Stelle eingesetzt - voll leistungsfähig.
Gerade vor dem Hintergrund eines steigenden Fachkräftebedarfs sind diese Potenziale auf dem Arbeitsmarkt unverzichtbar. Allerdings ist Inklusion eine Gemeinschaftsaufgabe. Alle arbeitsmarktpolitischen Partner müssen ihren Beitrag leisten, damit Menschen mit Handicap insbesondere in beruflicher Hinsicht ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben führen können. Häufig sind Behinderte gut ausgebildet und besonders hoch motiviert. Darauf möchten wir zur Woche der Menschen mit Behinderung besonders aufmerksam machen. Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten und Handlungsbedarf gegeben."
Die Agentur für Arbeit bietet Menschen mit einem Handicap vielfältige Unterstützungen zur Integration in Ausbildung und Arbeit. "Entscheidend ist", so Zimmer "ein Bewusstseinswandel, dass gehandicapt nicht automatisch leistungsgemindert heißt."
Personalverantwortliche können sich zu konkreten Fragen beraten und gezielt potenzielle Bewerber für Arbeits- und Ausbildungsstellen vorschlagen lassen.
Die bisherigen Erfahrungen belegen, dass viele Arbeitgeber rund um die Themen Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung sowie rechtliche Rahmenbedingungen nach wie vor hohen Informationsbedarf haben.




Zur Verdeutlichung ein paar Zahlen, die nachdenklich stimmen: Rund 1.800 Menschen mit Behinderung waren im Oktober im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt arbeitslos gemeldet. Fakt ist leider: Bislang konnten insbesondere ältere Menschen mit Behinderung von der guten Lage am Arbeitsmarkt weniger profitieren als andere. Dabei erbringen sie auf dem richtigen Arbeitsplatz gute Arbeitsleistung. Sie sind hochmotiviert und wertvolle Beschäftigte für ein Unternehmen.
Die Experten der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt sind Ansprechpartner sowohl für schwerbehinderte Personen als auch für Arbeitgeber.
Was sie an Beratung, Vermittlung, finanzieller oder technischer Unterstützung bieten können, hängt immer davon ab, was die behinderte Arbeitskraft benötigt bzw. welche Ausstattung beim Betrieb erforderlich ist. Jeder Fall ist anders und daher individuell abzuklären.
Was Arbeitnehmer/innen mit einer Behinderung wissen sollten:
Die Beraterinnen und Berater vor Ort informieren über Chancen, beantworten Fragen zur Einstellung, geben Tipps zum Bewerbungsverfahren und suchen im Pool freier Arbeitsplätze nach passenden Stellen. Sie analysieren im gemeinsamen Gespräch, wie trotz bestehender Defizite die am Markt geforderte Leistung erbracht werden kann. Sie klären, ob und welche Förderung notwendig ist, klären Förderhöhe und -dauer und koordinieren die Absprachen mit potenziellen Arbeitgebern. Das Team für berufliche Rehabilitation und Integration von Menschen mit Behinderung unterstützt bei allen Fragen zum Thema Integration in Arbeit und Ausbildung.
Zudem berät der Technische Berater der Arbeitsagentur, über individuelle Arbeitsplatzlösungen, denn oftmals ist eine behindertengerechte Ausgestaltung von Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen erforderlich, um die dauerhafte Teilhabe am Arbeitsleben zu erreichen.
Weitere Informationen gibt es unter www.arbeitsagentur.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  accessec am 01.12.2014 mit Vortrag auf der IsSec 2014: „Sicherheit 2.0 für Industrie 4.0“ Q-Profile: Berufswahltest auf azubitage.de hilft Jugendlichen bei der Suche nach dem Traumberuf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.11.2014 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Menschen mit Behinderung? - Menschen mit Potenzial!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur für Arbeit Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsmarkt im Mai - positive Entwicklung hält an ...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist erneut deutlich zurückgegangen. 20.057 Frauen und Männer waren zum Stichtag ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,5 Prozent 1). ?Der Arbeitsmarkt e ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur ...

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem ...

Arbeitsmarkt im April 2017 ...

585 Arbeitslose weniger als im März Niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren Kräftenachfrage gegenüber Vorjahr erneut angestiegen Das Wichtigste auf einen Blick: Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer ist ...

Alle Meldungen von Agentur für Arbeit Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.