InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In Bayern wandelt sich die berufliche und schulische Bildung

ID: 1140606

Die GBN Systems GmbH beteiligt sich maßgebend


(PresseBox) - Buch am Buchrain, der 26.11.2014. Die duale Berufsausbildung mit anschließender Fachhochschulreife verbreitet sich in Oberbayern. Sie soll junge Erwachsene reizen früher in die Arbeitswelt einzusteigen. Die GBN Systems will diesen Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen und ist eine der wenigen Partnerfirmen der dualen Berufsausbildung und Fachhochschulreife, kurz DBFH, geworden. Nun können Mechatroniker/-innen diese Art der Ausbildung bei der GBN Systems beginnen.
Über die Ausbildung:
Die Ausbildung für die Absolventen der Mittleren Reife dauert drei Jahre, von denen die Auszubildenden 2,5 Jahre den Bildungsgang zum Mechatroniker mit anschließender Abschlussprüfung absolvieren. Zusätzlich werden Sie wochenweise im Block eine FOS/BOS besuchen, um die Fachhochschulreife zu erlangen. Im letzten halben Jahr werden Sie Vollzeit auf eine Fachoberschule gehen um Ihre Prüfung abzulegen. Dieses neue Projekt für "schnellere Karriere" unterstützen leider noch weniger als fünfzehn Unternehmen im Raum Bayern. Die GBN Systems hat sich nun entschlossen im Rahmen der DBFH diese Ausbildungsmöglichkeit anzubieten. Denn auch die Prüfungsergebnisse sprechen für sich. Die Mehrzahl der Absolventen erzielt einen besseren Abschluss als die Jugendlichen, die ihre Fachhochschulreife auf regulärem Wege erlangten.
Sie geben den Interessierten eine Chance:
"Es erfordert sehr viel Ehrgeiz, Disziplin und Durchhaltevermögen um diesen Weg zu bestreiten", so der Geschäftsführer von GBN Systems Siegfried Förg. Er gibt den Realschülern die Chance in die Berufswelt einzusteigen und zugleich ein Jahr zu sparen, indem Sie ihre Fachhochschulreife schon während Ihrer Berufsausbildung erhalten. Dem darauf folgendem Studium steht somit nichts im Weg. Sollte dies jedoch nicht gelingen, haben die Schüler eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzuweisen und finden sich anschließend im Arbeitsmarkt leichter zurecht. Aus den genannten Gründen würden alle Teilnehmer diesen Bildungsgang an technisch interessierte, motivierte und lernbereite Azubis weiter empfehlen.




GBN Systems erwartet nun schon mit Vorfreude das kommende Ausbildungsjahr, bei dem Sie Ihren neuen Auszubildenden für das DBFH begrüßen dürfen.
Verfasserin: Nadine Kraus im Rahmen ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nächster Kreativsprechtag in der IHK am 8. Dezember Neue Fachkräftestudie für IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Buch am Buchrain


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In Bayern wandelt sich die berufliche und schulische Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GBN Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GBN Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.