InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitsunfall trotz "Umweg"

ID: 1140453

(LifePR) - Ein Unfall auf einem längeren Fußmarsch zu einer Bushaltestelle kann auch dann als Arbeitsunfall anzuerkennen sein, wenn es eine deutlich nähere Haltestelle am Wohnort gibt. In einem konkreten Fall war ein Arbeitnehmer zu Fuß zu einer mehr als einen Kilometer entfernten Haltestelle unterwegs. Von dort wollte er mit dem Bus zur Arbeit fahren. Beim Überqueren des Zebrastreifens wurde er von einem Auto erfasst und auf den Gehweg geschleudert. Hierbei brach er sich mehrfach den rechten Unterschenkel. Da er auch von einer nur 290 Meter vom Wohnort entfernt liegenden Bushaltestelle hätte abfahren können, lehnte seine Berufsgenossenschaft die Anerkennung des Ereignisses als Arbeitsunfall ab. Der Kläger habe nicht den unmittelbaren Weg zur Arbeit genommen, argumentierte die Berufsgenossenschaft. Die hiergegen gerichtete Klage hatte Erfolg: Das Sozialgericht hat damit die Berufsgenossenschaft verpflichtet, den Unfall als Arbeitsunfall anzuerkennen. Zwar hätte der Kläger schneller von der deutlich näheren Haltestelle mit dem Bus zur Arbeit fahren können. Die Gesamtwegstrecke sei jedoch bei beiden Varianten ungefähr gleich. Im Übrigen kann ein Versicherter sein Fortbewegungsmittel frei aussuchen und er muss nicht grundsätzlich die schnellste Fortbewegungsart wählen, um auf seinem Arbeitsweg gesetzlich unfallversichert zu sein, erklären ARAG Experten (SG Heilbronn; Az.: S 13 U 4001/11).




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsfeier im Betrieb: Arbeitsgeräte wegräumen Sensationeller Erfolg bei Berufs-Staatsmeisterschaften
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.11.2014 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140453
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitsunfall trotz "Umweg""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schufa: vom Score bis zur Löschung ...

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird von der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) erfasst. Auch wer seine Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfü ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Koffer nicht da - Kreuzfahrt verweigert +++Einälteres Ehepaar wollte eine Kreuzfahrt machen, brauchte aber medikamentöse Unterstützung in Form von Blutdruck- und Cholesterinsenkern. Doch der Koffer mit den Medikamenten verschwand beim Transfe ...

Fotobücher: zwischen Sonnenuntergang und Sachmangel ...

Sommerzeit ist Reisezeit und damit Hochsaison für Fotos. WieMillionenvon jährlich verkauften Fotobüchern zeigen, sind sie ein beliebtes Medium, um nicht nur Urlaubserinnerungen zu verewigen. Doch was, wenn die digitalen Bilder plötzlich verschwun ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.