InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mcor Technologies erweitert seine Kampagne "Drei Jahre kostenloser 3D-Druck" auf alle Schulen weltweit

ID: 1140212

(ots) - Mcor Technologies Ltd
[http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der einzigen
Produktfamilie mit papierbasierten Desktop-3D-Druckern der Welt, hat
heute bekanntgegeben, dass jede Schule weltweit, die einen Mcor IRIS
3D-Drucker anschafft, drei Jahre lang unbegrenzt kostenlose
Verbrauchsmaterialien für ihren papierbasierten 3D-Drucker erhalten
wird.* Dieses erweiterte Angebot basiert auf der im Oktober durch
Mcor erfolgten Bekanntmachung [http://mcortechnologies.com/mcor-techn
ologies-announces-three-years-free-iris-3d-printer-consumables-us-sch
ools/] für US-amerikanische Schulen.

Mcor 3D-Drucker bieten die günstigsten Betriebskosten für jeden
3D-Drucker. Sie verwenden normales und jederzeit verfügbares
Kopierpapier. Mit diesem erweiterten Angebot werden die Kosten pro
3D-Modell für alle Schulen weltweit praktisch gegen Null gehen.

Mcor 3D-Drucker sind außerdem:


-- Sicher und umweltfreundlich
-- Einfach zu bedienen und zu warten
-- Profi-Qualität
-- ECHTE Vollfarbdrucker
-- Geeignet für unterschiedlichen Einsatz in vielen Bereichen


"Um im Bildungsbereich effektiv zu sein, sollte allen Schülern und
Schülerinnen der Zugriff auf 3D-Druck ermöglicht werden", sagte Dr.
Conor MacCormack, Mitbegründer und CEO von Mcor Technologies.
"Trotzdem können die hohen Kosten der Verbrauchsmaterialien von
3D-Druckern den Zugriff der Schüler und Schülerinnen auf die
3D-Drucktechnologie erheblich einschränken und sie für Schulen
unerschwinglich machen. Dieses Angebot ermöglicht Schülern und
Schülerinnen einen viel umfangreicheren Zugang zu unseren
bahnbrechenden, professionellen papierbasierten
Vollfarb-3D-Druckern."

*Geschäftsbedingungen finden Anwendung.

Über Mcor Technologies Ltd Mcor Technologies Ltd ist ein
innovativer Hersteller der weltweit günstigsten und




umweltfreundlichsten 3D-Vollfarbdrucker. Dabei handelt es sich um die
einzigen 3D-Drucker, die gewöhnliches DIN-A4- und Briefpapier als
Ausgangsmaterial für robuste und stabile Modelle verwenden, die man
sogar anfassen kann. Mcor wurde 2004 mit einem Team talentierter
Spezialisten für 3D-Druck, Software und CAD/CAM gegründet und
verfolgt die Vision, 3D-Drucke für jedermann leichter zugänglich zu
machen. Das Unternehmen ist international tätig und verfügt über
Niederlassungen in Irland, dem Vereinigten Königreich und Amerika.
www.mcortechnologies.com [http://www.mcortechnologies.com/].

Web site: http://www.mcortechnologies.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Deirdre MacCormack, Mcor Technologies Ltd, Tel.: + 353
(0) 41 6862800, deirdre(at)mcortechnologies.com oder Julie Reece, Mcor
Technologies Ltd, Tel.: + 1 781 718 0250, jreece(at)mcortechnologies.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1. Local Lounge bei carriere & more in Regensburg mit dem Thema Prinzip Souveränität: Als souveräne Persönlichkeit sicher entscheiden und handeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2014 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140212
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-- Beispielloses Angebot macht den bereits kostengünstigsten 3D-Druck für Schulen auf der ganzen We


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mcor Technologies erweitert seine Kampagne "Drei Jahre kostenloser 3D-Druck" auf alle Schulen weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mcor Technologies Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mcor Technologies Ltd



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.