"Die Demokratiebewegung in Hongkong - Welche Perspektiven hat die ,Regenschirm-Revolution''?"
Öffentliches Gespräch am 4. Dezember, 20 Uhr
(PresseBox) - "Die Demokratiebewegung in Hongkong - Welche Perspektiven hat die ,Regenschirm-Revolution''?" lautet das Thema eines öffentlichen Gesprächs am Donnerstag, dem 4. Dezember 2014, um 20 Uhr in der Landeszentral für politische Bildung (Osterdeich 6) mit Dr. Monika Schädler, Professorin für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas an der Hochschule Bremen, und Dr. Günther Schucher vom Hamburger German Institute of Global and Area Studies. Diskutiert werden die Anliegen der Protestierenden, die Rolle von Chinas KP und Möglichkeiten der Deeskalation. Eingeladen zu der Veranstaltung hat die Europaabgeordnete Helga Trüpel.
China-Kompetenz der Hochschule Bremen:
Der Studiengang "Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung" (unter anderem mit Schwerpunkt China) legte 1988 den Grundstein für die China-Kompetenz der Hochschule Bremen. Inzwischen haben mehrere hundert Absolventinnen und Absolventen wertvolle interkulturelle und ökonomische Kompetenzen erworben. Die breite Palette an Studienprogrammen mit China-Bezug unterstreicht die Vorreiterrolle in Europa, die sich die Hochschule Bremen in den vergangenen 25 Jahren erworben hat. Das "China-Kompetenzzentrum" der Hochschule Bremen, der zentrale Ansprechpartner für Wirtschaft und Politik, koordiniert die vielfältigen Aktivitäten in Aus- und Weiterbildung, Forschung und Beratung. - Weitere Informationen: www.china.hs-bremen.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.11.2014 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die Demokratiebewegung in Hongkong - Welche Perspektiven hat die ,Regenschirm-Revolution''?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).