InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt aktiv vorbeugen: So trotzt man Wind, Wetter und Viren

ID: 1139148

(ots) - Der Herbst hat uns fest im Griff - und mit ihm
die Erkältungssaison. Doch wer seinen Organismus trainiert und das
Immunsystem stärkt, wehrt Bakterien und Viren besser ab. Das hilft
dabei:

Ausreichend schlafen

Es tut gut, ruhig mal zeitiger unter die Bettdecke zu kriechen.
Denn ständiger Schlafmangel erhöht das Schnupfenrisiko um das
dreifache. Auch die Schlafqualität spielt eine Rolle. Menschen, die
mehr als acht Prozent der im Bett verbrachten Zeit wach liegen, haben
im Schnitt ein fünfmal höheres Risiko, krank zu werden, als
Normalschläfer.

Ausgewogen und vitaminreich ernähren

Vitamine, Spurenelemente und Antioxidantien stärken die
Immunabwehr. Mit einer abwechslungsreichen Ernährung mit frischem
Gemüse und Obst, Nüssen und Vollkornprodukten sowie häufigeren
Fischmahlzeiten tankt man Superfood fürs Immunsystem. Ebenfalls top:
Täglich ein Bio-Naturjogurt für eine intakte Darmflora.

Hände waschen

Eine gute Handhygiene schützt vor Erkältungsviren. Wer sich
häufiger die Hände gründlich mit Seife und heißem Wasser reinigt,
senkt seine Ansteckungsgefahr spürbar. Tipp: Immer, wenn man nach
Hause kommt, sei es von der Arbeit, nach dem Einkaufen oder einer
Freizeitaktivität, als erstes Hände waschen.

Spaziergänge machen

Bewegung an der frischen Luft verhilft Körper und Geist zu
Wohlgefühl. Man baut Stress ab, stärkt die Muskulatur und tankt
Sauerstoff. Dabei sollte man sich von schlechtem Wetter nicht
abhalten lassen: Es gibt doch wind- und regenfeste Kleidung.

Temperaturregulation verbessern

Saunagänge und Wechselduschen sind eine Wohltat für das
Immunsystem und härten gegen Wetterkapriolen ab. Ein gezielter und
moderater Wechsel zwischen heiß und kalt optimiert die
Temperatur-Regulationsmechanismen des Körpers.





Hat sich dennoch eine Erkältung festgesetzt, ist zunächst einmal
Ruhe wichtig, damit der Körper besser gegen den Infekt ankämpfen
kann. Das Gesundwerden unterstützt man auch mit folgenden Maßnahmen:

Ausreichend trinken

Man kann die Selbstheilungsprozesse des Körpers pushen, indem man
ihn von innen wärmt und durchspült. Bestens dafür geeignet sind
Kräutertee, Hühnerbrühe oder heißes Ingwerwasser. Letzteres ist mit
IngwerPURE-Tropfen ganz schnell zubereitet: 15 Tropfen IngwerPURE
(Apotheke, PZN 09303268) in 200 ml heißes Wasser rühren, fertig.

Husten mit Pflanzenkraft stoppen

Husten ist ein typisches Erkältungs-Symptom und kann den
natürlichen Schutzfilm unserer Rachenschleimhaut angreifen. In der
Folge führen selbst nach Abklingen der Erkältung bereits kleinere
Reizungen zu Hustenanfällen. Ein pflanzlicher Hustenstiller mit
Spitzwegerichblätter-Extrakt kann helfen (z.B. Broncho-Sern®,
Apotheke, PZN 04629657). Die natürlichen Wirkstoffe des
Spitzwegerichs legen sich wie ein Extra-Schutzfilm über die
entzündeten Schleimhäute im Mund- und Rachenraum und bewahren sie so
vor weiteren Reizungen. Der Hustensirup lindert den Hustenreiz,
erleichtert das Abhusten und wirkt entzündungshemmend. Übrigens: Der
Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist "Arzneipflanze des Jahres
2014". Pharmakologische Untersuchungen haben seine heilende Wirkung
bewiesen. Von deutschen und europäischen Kommissionen wurde der
Einsatz des Spitzwegerichs zur Linderung von Schleimhautreizungen im
Mund und Rachenraum und dem damit verbundenen trockenen Husten
anerkannt.

Pflichtangaben: Broncho-Sern®. Wirkstoff:
Spitzwegerichblätter-Fluidextrakt. Anwendungsgebiet:
Erkältungskrankheiten der Atemwege; entzündliche Veränderungen der
Mund- und Rachenschleimhaut. Warnhinweis: enthält 6 Vol.-% Alkohol;
enthält Maltitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die
Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.



Pressekontakt:
TRUW Arzneimittel GmbH
Christine Potthoff
Tel.: 05241/300740
E-mail: potthoff(at)truw.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Krankheitsbilder in Angola ? neues Buch dokumentiert tropische Krankheitsbilder in Angola Punktgenau daneben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gütersloh


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt aktiv vorbeugen: So trotzt man Wind, Wetter und Viren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Truw Arzneimittel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Truw Arzneimittel GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.