InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

25. November, 17 Uhr: "Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Personalpolitische Ansätze in Unternehmen"

ID: 1138604

(LifePR) - "Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Personalpolitische Ansätze in Unternehmen" lautet der Titel eines Vortrags, zu dem die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften am Dienstag, dem 25. November 2014, 17 Uhr, in die Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referentinnen sind Rena Fehre (Impulsgeber Zukunft e.V.) und Anja Brand (ThyssenKrupp System Engeneering GmbH). Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Soziale Verantwortung in Betrieben" statt.
Ausgehend von heutigen Bedürfnissen von Frauen und Männern sowie aktuellen strukturellen sowie politischen Rahmenbedingungen arbeitet Rena Fehre in ihrem Beitrag personalpolitische Ansätze zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen heraus. Dabei stehen u.a. die Bereiche Arbeitszeit und Arbeits­organisation, betriebliche unterstützte Kinderbetreuung sowie Unternehmenskultur (MitarbeiterInnenführung) im Fokus ihres Beitrags. Neben Fragen zum audit berufundfamilie der gemeinnützigen Hertie-Stiftung wird erörtert, wie sich der Ablauf einer Auditierung gestaltet und welche Handlungsfelder sie beinhaltet.
Anja Brand blickt im Rahmen ihres Vortrags auf den Auditierungsprozess im eigenen Betrieb bis zur Zertifizierung zurück. Neben einer Skizzierung des aktuellen Sachstands samt Darstellung laufender Projekte (z.B. Homeoffice, Elternzeitkonzept) werden zukünftige Hemmnisse und Herausforderungen für die Umsetzung auf betrieblicher Ebene skizziert sowie ein Resümee des Gesamtprozesses gezogen.
Rena Fehre, Dipl. Grafik Designerin und Soziologin (M.A.), war nach ihrer Tätigkeit als Grafik Designerin Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bremer Verbundprojekt ''Beruf und Familie'' und anschließend beim Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW) sowohl in der Projektleitung als auch im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig. Nach ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Uni Bremen mit Schwerpunktthema familienfreundliche Personal­politik war sie selbständig als Coach, Trainerin und Beraterin in den Bereichen familienbewusste Personalpolitik, Frauen und Gleichstellungspolitik aktiv. Danach gründete sie den Verein ,Impulsgeber Zukunft e.V. -- beruf und familie''.




Anja Brand arbeitet seit mittlerweile 14 Jahren als Dokumentationsverantwortliche bei der ''ThyssenKrupp System Engeneering GmbH''. Sie ist seit sechs Jahren Betriebsrats­mitglied - davon vier Jahre als reguläres Mitglied - sowie seit über 20 Jahren Mitglied der IG Metall und engagiert sich aktiv im Ortsfrauenausschuss. Auf betrieblicher Ebene ist sie als Frauenbeauftragte und Mitglied des Projektteams ''Beruf und Familie'' tätig.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ghostwriter schreiben Reden, eBooks und Fachbücher ? aber keine schmutzigen Dissertationen Ausbildung und Studium
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.11.2014 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138604
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"25. November, 17 Uhr: "Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Personalpolitische Ansätze in Unternehmen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.