InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundespräsident Joachim Gauck vergibt den Deutschen Zukunftspreis 2014

ID: 1137851

(ots) - Bundespräsident Joachim Gauck hat gestern in Berlin
die Entwickler des Projektes "Lebensmittelzutaten aus Lupinen -
Beitrag zu ausgewogener Ernährung und verbesserter Proteinversorgung"
mit dem Deutschen Zukunftspreis 2014 ausgezeichnet.

Dr. rer. nat. Stephanie Mittermaier, Dr.-Ing. habil. Peter Eisner
und Dipl.-Ing. agr. Katrin Petersen haben ein Verfahren geschaffen,
mit dem sich aus den Samen von Lupinen Zutaten für vegetarische und
vegane Lebensmittel gewinnen lassen, die tierischen Proteinen ähneln.
Damit können erstmals geschmacklich überzeugende Fleisch- und
Milchersatzprodukte hergestellt werden - eine Chance, um den Verzehr
pflanzlicher Lebensmittel zu steigern und so eine bessere Ernährung
der Weltbevölkerung zu sichern.

Der Deutsche Zukunftspreis wurde in diesem Jahr zum 18. Mal
vergeben. Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation
ist mit 250.000 Euro dotiert und würdigt sowohl die Entwicklung des
Verfahrens als auch dessen erfolgreiche Umsetzung in den Markt.

Neben dem Gewinnerteam zeichnete der Bundespräsident zwei weitere
Forscherteams mit einer Urkunde aus, die ebenfalls für die Endrunde
des Deutschen Zukunftspreises 2014 nominiert waren. Zum "Kreis der
Besten" gehören:

Dr. rer. nat. Niels Fertig, Dr. rer. nat. Andrea Brüggemann und
Dipl.-Phys. Michael George mit der Entwicklung "Ionenkanalmessungen
im Hochdurchsatz - vom Uni-Labor zum Global Player", eine Technologie
mit der sich zahlreiche medizinische Wirkstoff-Kandidaten
gleichzeitig an Hunderten verschiedenen Zellen auf ihren Nutzen
testen lassen und so Entwicklungszeiten für Medikamente reduziert
werden können und

Dipl.-Ing. Ulrich Grethe, Dipl.-Kfm. Burkhard Dahmen und Prof.
Dr.-Ing. Karl-Heinz Spitzer mit ihrem Projekt "Horizontales
Bandgießen von Stahl - neue Hochleistungswerkstoffe




ressourcenschonend herstellen", ein innovatives Gießverfahrens für
Stahl, das die Produktion von Sonderstählen mit exzellenten
Eigenschaften im industriellen Maßstab ermöglicht.

Weitere Informationen unter www.deutscher-zukunftspreis.de



Pressekontakt:
Büro deutscher Zukunftspreis
Cuvilliesstraße 14
81679 München
eMail: info(at)deutscher-zukunftspreis.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Schatz unter der eigenen Buche 7 Auch in Deutschland gedeihen Trüffeln Führungswechsel beim Mukoviszidose e.V. / Dr. Miriam Schlangen übernimmt die Geschäftsführung der Mukoviszidose Institut gGmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Zur Eventbild-Galerie htt


Telefon:

Kategorie:

Forschung & Entwicklung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundespräsident Joachim Gauck vergibt den Deutschen Zukunftspreis 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Zukunftspreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bekanntgabe Nominierungen Deutscher Zukunftspreis 2025 ...

Am Mittwoch, den 17. September wartet ein spannender Termin: die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2025 werden im Deutschen Museum München in einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Diese findet ab 10:30 Uhr statt und wird per Livestream auf d ...

Alle Meldungen von Deutscher Zukunftspreis



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.